Skip to main content

Akademischer Mitarbeiter

Dr. Isa Bilgen

address: Campus Griebnitzsee
Haus 1, Raum 3.29
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam

opening time: consulting hours
nach Vereinbarung.

Akademischer Werdegang

Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen und der Özyeğin University Istanbul (2011 – 2017). Rechtsreferendariat am OLG Braunschweig mit einer Station beim Wissenschaftlichen Dienst des Bundestages im Bereich Verfassung und Verwaltung (2017 – 2019). Danach Tätigkeit in einer Anwaltskanzlei in Berlin. Seit 2020 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Potsdam am Lehrstuhl für Öffentliches Recht von Prof. Dr. Thorsten Ingo Schmidt. Promotion mit einer rechtsphilosophischen Arbeit unter dem Titel „Dialektik der Würde“ an der Universität Göttingen (2024). Derzeit Habilitationsprojekt zu Nachhaltigkeitsaspekten im Sozialrecht.

Forschungsinteressen

  • Rechts- und Staatsphilosophie
  • Verfassungsrecht und -theorie
  • Sozialrecht
  • Allgemeine Fragen des Umweltrechts

Publikationen

Vorträge

  • Vom Wirtschaftlichkeitsgebot zur Nachhaltigkeit als Grundprinzip des Sozialrechts, Junge Tagung Sozialrecht, 30.03.2026, Berlin.
  • Subjects out of Compassion. A Conscience-Based Justification of Legal Subjectivity, Ars Iuris Legal Potentials Conference, 3.11.2025, Wien.
  • Das Verhältnis Mensch–Natur und die Bedeutung des Rechts (Workshop), Tagung „Eigene Rechte für die Natur“, 04.10.2025, Hannover.
  • Hat das Recht die Natur als Voraussetzung menschlicher Freiheit verKant?, Workshop „Recht erKant“ am 20.11.2024 in St. Gallen.
  • Freiheit jenseits von Fremdbestimmung – Ein Ideal der Selbstbestimmung?, Workshop „Grundlagen der geschlechtlichen Selbstbestimmung“ am 25.10.2024 in Erlangen.
  • Kommentar zum Panel „Rechtsverhältnis und Klimaschutz“, Tagung „Das Rechtsverhältnis“ am 26./27.9.2024 in Leipzig (Bundesverwaltungsgericht).
  • Nachhaltigkeit als Grundpflicht, Auftakttagung Junges Nachhaltigkeitsrecht, 30.7.2022, München.
  • Verantwortungsvoller Parentalismus. Der Staat im Dienst der Selbstbestimmung, 62. Junge Tagung Öffentliches Recht, Februar 2022, Zürich.

Zeitungs- und Blogbeiträge