Skip to main content

Umgang mit psychischen Belastungen und Burnout im Jurastudium

„Das Examen naht, die Bombe tickt...“

Die Herausforderung des juristischen Studiums besteht nicht allein darin, große Stoffmengen zu lernen und methodisch korrekt auf einen unbekannten Fall anzuwenden, sondern auch einen Umgang mit den psychischen Belastungen zu finden, die ihren Höhepunkt wohl in der eineinhalbjährigen Zeit der Vorbereitung und Prüfung im Staatsexamen findet. Lassen Sie uns darüber reden!

mit

Marius Graf, M.A.-Psych.
(Psychologischer Psychotherapeut, Potsdam)

RiKG Dr. Hendrik Maroldt
(Vertreter des Präsidenten des GJPA Berlin/Brandenburg)

Dipl.-Psych. Ass. iur. Alica Mohnert, Mag. iur., LL.M. (CUPL)
(Dozentin für Psychologie im Recht, Köln)

Dr. Lina Marie Schauer
(Wiss. Mitarbeiterin und ehem. Leitung der Examensambulanz, Universität Potsdam)

RiAG Marc Steinecke
(Referent Bereich Prüfung, GJPA Berlin/Brandenburg)

Universität Potsdam, Campus III – Griebnitzsee | Hörsaal H3.06.05
und via Zoom via Meeting-ID: 653 9584 2960 | Kenncode: 82103951

Event Type

Podiumsdiskussion

Faculty

Juristische Fakultät

Date

Begin
11.07.2024, 17:00
End
11.07.2024
Via Zoom via Meeting-ID: 653 9584 2960 | Kenncode: 82103951

Organizer

Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Wirtschafts- und Medienstrafrecht und Strafrechtsvergleichung

Location

Universität Potsdam, Campus III - Griebnitzsee, Haus 6 / H05
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Map

Contact

Katharina Reiss
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam

Phone: 0331/977-3296