Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
European flag

How Much of Europe Is in Our Everyday Lives? – Andrea Liese, Christian Rauh, and Thomas Sommerer about international organizations

Whether it involves vaccination cards, donation programs, climate protection, or the free movement of goods, cross-border activities would be almost …

Searching for the DNA of the State – Political Scientist Prof. Dr. Julia Fleischer Receives ERC Consolidator Grant

Who or what determines the structures of a government? Parties with their politicians who are elected for a few years? Or do completely different …
Prof. Dr. Sabine Kuhlmann

“Crises Will Happen in More Rapid Succession and Even Overlap” – Prof. Sabine Kuhlmann and her team examined the crisis management of public administrations in Germany

The global spread of the novel coronavirus in early 2020 presented major challenges not only for health care systems, but also for administrations and …
Prof. Dr. Andreas Zimmermann

Is the International Rule of Law on the Rise or on Decline? – A DFG research group examines the role of international law in a changing world

 

Third party dispute settlement within the framework of the World Trade Organization, the establishment of the International Criminal Court, sanctions …

Wer bezahlt die Kinderbetreuung? Fachtagung zum Kita-Recht in Brandenburg

Seit dem 1. August 2018 darf im Land Brandenburg für die Kindertagesbetreuung im letzten Jahr vor dem Schulbeginn kein Elternbeitrag mehr erhoben …

Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät vergibt erstmals einen Preis für Innovative Lehre

Mit einem Festakt verabschiedet die Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Universität Potsdam am 2. Februar 2018 die Absolventinnen …

„Kabinettwatch.de“ – Forscher geben aktuelle Prognosen zur Besetzung von Ministerposten ab

Kaum eine Frage beschäftigt das politische Berlin derzeit mehr als die Besetzung der Ministerposten. Statt wilder Spekulationen bietet das …

Populismus neu begreifen – Internationale Konferenz „Populism and Citizenship“ in Potsdam

Das Centre for Citizenship, Social Pluralism and Religious Diversity (CCP) der Universität Potsdam veranstaltet vom 6. bis 8. Juli eine …

Expertenliste zur Bundestagswahl 2017

Wissenschaftler der Universität Potsdam geben Auskunft zu Fragen rund um die Bundestagswahl 2017Am 24. September 2017 findet die Wahl zum 19. …

Immer wieder auf dem Prüfstand – Tagung zu Menschenrechten an der Universität Potsdam

Seit 50 Jahren bilden der „Pakt über bürgerliche und politische Rechte“ und der „Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte“ die …