Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Dr. Andreas Heißel during the interview.

Am I Okay? – Andreas Heißel researches students’ mental health

Emil got lucky: He managed to secure a spot in the degree program of his choice, and even a room in a shared flat. Jackpot! But he already realized in …

Sport as Medicine – New Findings on Therapy for Depression

More and more people worldwide suffer from depression. Often, the illness remains untreated. In the future, however, sports could represent another …
Prof. Filippo Carlà-Uhink. | Photo: Kaya Neutzer.

From Odysseus' Travel Agency to Aquaman – Why the Ancient World Inspires to this Day

At the movies, “Wonder Woman,” the Amazon, battles war god Ares. Theme parks create ancient fantasy worlds combining Roman sculptures and Greek …
Ulrike Sträßner. Photo: Karla Fritze.

For the Benefit of the Dynasties – What letters tell about the rule of Brandenburg electresses in Early Modern Age

The 18th century – the heyday of letter writing – had not yet dawned. But even 100 or 200 years earlier, the elite circles of the electoral courts in …

Im Sommer an der Uni

Von Zeitgeschichte und sozialem Engagement über Aufklärungsforschung und Erdwissenschaften bis zu den elektronischen Anforderungen an selbstfahrende …

Veranstaltungshinweise

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Strafrecht nach Marx und Lenin – Internationale Tagung an der Juristischen Fakultät

Was dachten die bedeutendsten sozialistischen Vordenker wie Karl Marx oder Lenin zum Strafrecht? Wie wurden ihre Theorien in der DDR und den …

Veranstaltungshinweise vom 1. bis 10. Juli

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Austausch der Fachkulturen – Tagung bringt Judaisten aus Israel und Deutschland zusammen

Wie findet sich die deutsche Teilung in der jüdischen Geschichte wieder? Wie sieht der kulturelle Austausch zwischen Osteuropa und den USA aus? …

Kulturen des europäischen Mittelalters – Festveranstaltung für die Germanistin Ute von Bloh

Sie ist Expertin für das Verhältnis von Text und Bild in der mittelalterlichen Dichtung. Prof. Dr. Ute von Bloh erforschte in ihrer akademischen …