Skip to main content

News from the University of Potsdam

Subjects
Selected Subject:
Silke Leimkühler, (Foto Karla Fritze)

Kein Leben ohne Eisen und Schwefel – Neues DFG-Schwerpunktprogramm wird an der Universität Potsdam koordiniert

Prof. Dr. Silke Leimkühler, Professorin für Molekulare Enzymologie am Institut für Biochemie und Biologie der Universität Potsdam, koordiniert …
Stefanie Krüger and Professor Taubert in the lab. Picture: Karla Fritze

SpiderMAEN – Prof. Andreas Taubert and his team of chemists “spin the silk” from gene to material

SpiderMAEN is the current project of Prof. Andreas Taubert – alluding to the well-known comic superhero. The professor and his research group are not …

Onlinekurs klärt über molekulare Grundlagen ernährungsbedingter Erkrankungen auf

Wir essen zu viel und wir bewegen uns zu wenig. Gerade in den westlichen Industrienationen, aber zunehmend auch in ärmeren Ländern verursacht dieser …

Richard III. – Fall nach 529 Jahren gelöst – Potsdamer Biologe an Veröffentlichung in Nature Communications beteiligt

Ein internationales Forscherteam, unter anderem mit Prof. Dr. Michael Hofreiter von der Universität Potsdam, hat das 2012 unter einem Parkplatz in der …

Von Metallverbindungen in Lebensmitteln und vom Altern – Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Tanja Schwerdtle und Prof. Dr. Tilman Grune

Zwei Antrittsvorlesungen stehen am 10. Dezember 2014 auf dem Programm der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam. Prof. …
Picture: Tonis Pan

Off to New Systems

Biologists from Potsdam Think about Biotechnological Applications

Synthetic biology is among the latest technical developments in modern sciences. It has huge innovation potential and combines a broad spectrum of …