Vernetzungstreffen für Lehrende „Zwischenräume - Wie gelingt interdisziplinäre Lehre?“
Interdisziplinarität ist selbstverständlicher Baustein von Forschung und Lehre: Keine größeren Forschungsprojekte und keine Lehr- und Lernarchitekturen, die nicht auch Interdisziplinarität für sich beanspruchten. Keine Drittmittel und keine Lehrpreise ohne den Blick über die Fachgrenzen hinweg. Und trotzdem: Interdisziplinäre Lehre findet in der Praxis nur selten statt. Die Hürden sind hoch, weil Fakultäten, Fachbereiche und Studiengänge auf Disziplinen ausgerichtet sind und Lehrende den geschützten Raum ihrer eigenen Disziplin selten verlassen, um sich auf die Zwischenräume zwischen den Disziplinen einzulassen.
Um interdisziplinäres Lehren und Lernen erfolgreich zu gestalten, ist fachübergreifendes, kooperatives und projektorientiertes Denken und Handeln erforderlich. Ziel des Vernetzungstreffens ist es, mithilfe von Best-Practice-Beispielen entsprechende Formate zu entwickeln und die Rahmenbedingungen zu verhandeln, die interdisziplinäre Lehre ermöglichen, aber auch erschweren können.
Die Veranstaltung bietet Lehrenden Gelegenheit zum Austausch und zur Vernetzung und setzt durch eine Keynote und Workshops frische Impulse für eine innovative interdisziplinäre Lehre in Brandenburg.
Registration and Costs
Event Type
Subject Field
Faculty
Organizer
Location
Details folgen
Details folgen Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Contact
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam