Skip to main content

Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung: Vortrag „Seelische Fitness für Lehrkräfte“

An (fast) jeder Schule gibt es sie: Ausgebrannte, müde, verbitterte und dauerkranke Lehrerinnen und Lehrer. Jedoch hat niemand von ihnen die Karriere an der Schule ausgebrannt oder verbittert begonnen. Niemand von ihnen setzte sich als Lebensziel, sich an der Schule dauerkrank oder verbittert über die Runden zu quälen.

Was ist passiert?
Wie wurden sie zu dem, was sie sind?

So unterschiedlich die einzelnen Lebensläufe auch sein mögen – all diese dysfunktionalen Lehrkräfte leiden darunter, dass sie weniger seelische Energie haben als sie brauchen. Wie kann man sich davor schützen, dass man ausbrennt?

Dieses Seminar vermittelt keine Patentrezepte oder Wundermethoden. Aber es bietet Hinweise.

Wir beschäftigen uns in diesem Seminar mit den seelischen Kraftquellen des Menschen und damit, wie wir uns unbewusst sabotieren, wenn wir in Krisensituationen geraten. Daraus kann sich jeder sein individuelles „seelisches Fitnesstraining“ erstellen, das – regelmäßig angewendet – dazu beitragen kann, dass wir körperlich und seelisch gesund durch’s Berufsleben gehen.

Das Wertesystem, das diesem Seminar zugrunde liegt, geht davon aus, dass jeder Mensch für seine Gefühle und Gedanken sowie für sein Verhalten selbst verantwortlich ist. Wir sind also selbst dafür verantwortlich, unser Leben so zu gestalten, dass uns unsere seelischen Ressourcen dauerhaft erhalten bleiben.

Speaker

Dipl.-Psych. D. Nassowitz

Registration and Costs

Yes , Register until 12.11.2025

Event Type

Vortrag/Vortragsveranstaltung

Subject Field

Erziehungswissenschaft
Humanwissenschaftliche Fakultät
Lehrerbildung

Faculty

Wissenschaftliche Einrichtungen

Date

Begin
26.11.2025, 14:00
End
26.11.2025, 16:00
iCal

Organizer

Universität Potsdam - Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung

Location

Universität Potsdam, Campus II - Golm, 12, 0.01
Karl-Liebknecht-Str. 24/25
14476 Golm
Map

Contact

Juliane Jaensch
Am Mühlenberg 9
14476 Potsdam OT Golm

Phone: 0331 977-256001