Skip to main content

Online-Workshop: „Dialogorientierte Lehre mit dem Inverted Classroom Modell gestalten” (zweiteilig)

Das Inverted Classroom-Modell (oder Flipped Classroom) eröffnet Wege für eine vielfältige und dialogorientierte Lehre. Es ist ein didaktisches Konzept mit dem Ziel, das Selbststudium der Studierenden zu stärken, indem Lernende sich Lerninhalte vor Beginn der Präsenzzeit selbständig, orts- und zeitungebunden aneignen. Die Lernenden beschäftigen sich also bereits im Voraus mit den Inhalten einer anschließenden Lehrveranstaltung (z. B. mittels Videos und Skripten). So wird die gemeinsame Zeit (Präsenzphase bzw. Online-Sitzung) einer Veranstaltung weniger zur Inhaltsvermittlung, sondern vielmehr zur Inhaltsvertiefung, Diskussion sowie für praktische Übungszeiten genutzt.

Die Veranstaltung besteht aus zwei inhaltlich zusammenhängenden Online-Sitzungen:

Teil 1: 22.09.2023

Teil 2: 06.10.2023

jeweils von 09:00-13:00 Uhr

Der Link zum Kursraum wird mit der Einladungs-E-Mail zur Veranstaltung bekannt gegeben.

Speaker

Marlen Schumann

Event Type

Workshop

Subject Field

Zivilrecht

Faculty

Zentrale Universitätseinrichtungen

Date

Begin
22.09.2023, 09:00
End
22.09.2023, 13:00
Die Veranstaltung besteht aus zwei inhaltlich zusammenhängenden Online-Sitzungen. Teil 1: 22.09.2023, Teil 2: 06.10.2023, jeweils von 09:00-13:00 Uhr
iCal

Organizer

ZfQ, Bereich Lehre und Medien

Location

Online-Veranstaltung


Map

Contact

Marlen Schumann
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Phone: 0331 977-1623