In diesem praxisbezogenen Online-Workshop geht es um die Frage, wie Sie in Ihrer Online-Lehre durch kreative Methoden von Anfang an einen guten Kontakt zu Ihren Studierenden herstellen und sie zum aktiven Lernen motivieren können. Wie kann es gerade in der Online-Lehre gelingen, vielfältige Lernprozesse bei Ihren Studierenden anzuregen und zu unterstützen?
Der Fokus des Online-Workshops liegt auf Methoden und Gestaltungselementen, die Sie für verschiedene Phasen oder Schwerpunkte in Ihrer Online-Lehrveranstaltung live einsetzen können und dabei keine weiteren digitalen Tools benötigen.
In Praxissequenzen und interaktiven Übungen erproben Sie im Rahmen des Online-Workshops selbst, wie Sie methodische Ideen und aktivierende Elemente so in Ihre Online-Veranstaltungen integrieren können, dass Ihre Lehre interaktiver wird und eine anregende Lernatmosphäre in virtuellen Präsenzveranstaltungen entsteht - ohne dass ‚die Technik' im Weg steht.