Schnellzugriff: von A bis Z

Kooperationsrat

Der Kooperationsrat ist neben der Versammlung das zweite Kollektivorgan des ZeLB.
Er fördert gemäß § 10 der ZeLB-Satzung die Zusammenarbeit zwischen der Universität Potsdam
und den im Land Brandenburg für die Lehrerbildung zuständigen Behörden durch eine regelmäßige Abstimmung.
Dazu tagt er mindestens einmal im Jahr sowie bei Bedarf auf Verlangen der Direktorin oder des Direktors des ZeLB
oder der jeweiligen Vertreterin oder des jeweiligen Vertreters der für Schulen oder Hochschulen zuständigen
obersten Landesbehörde (MBJS, MWFK). Aktuell finden die regelmäßigen Termine etwa alle drei Monate statt.

Mitglieder des Kooperationsrates (08.08.2022)

Universität PotsdamMWFKMBJS

Dr. Britta van Kempen
Vizepräsidentin für Lehre und Studium)

 

Dr. Martin WeibezahnDr. Evelyn Junginger
Prof. Dr. Andreas Borowski
(ZeLB-Direktor)
Referat 35Referatsleiterin 44

Dr. Mirko Wendland
Geschäftsführer ZeLB

  

 

Terminplanung Kooperationsrat 2023

1. Quartal 2023 2. Quartal 2023 3. Quartal 2023 4. Quartal 2023
10. März 16. Juni 15. September 01. Dezember
10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr 10:00 Uhr
       
Ausweichtermine: (10:00 Uhr)      
N.N. 23. Juni 29. September 08. Dezember

Arbeitsgruppen des Kooperationsrates

AG Schulcloud / OER

AG Phasenübergreifende Zusammenarbeit

AG Transfer von Forschungswissen

Kontakt:

Geschäftsstelle des Kooperationsrates:

Martina Rode (ZeLB-Team)
mrode@uni-potsdam.de
Tel.: 0331/977-256009