Potsdamer Patienten-Universität: „Moderne Orthopädie – Von der Physiotherapie bis zum Gelenkersatz“
Dieser öffentliche Vortrag gibt einen Überblick über konservative und operative Verfahren – und erklärt, wann welche Therapie sinnvoll ist.
Schmerzhafte Bewegungseinschränkungen durch Arthrose, Verletzungen oder Gelenkverschleiß sind weit verbreitet. Prof. Dr. med. Jörg Schröder, Chefarzt in der Klinik für Orthopädie, gibt einen Überblick über konservative und operative Verfahren, erklärt, welche konservativen und operativen Behandlungsmöglichkeiten heute zur Verfügung stehen – und wann welche Therapie sinnvoll ist. Die Veranstaltung richtet sich an alle, die ihre Mobilität erhalten oder verbessern möchten – ob zur Vorbeugung, im Akutfall oder in der Reha.
Gehalten von
Prof. Dr. med. Jörg Schröder, Chefarzt in der Klinik für Orthopädie
Veranstaltungsart
Gastvortrag
Sachgebiet
Gesundheitswissenschaften
Universitätsgesellschaft e.V.
Universitäts-/ Fachbereich
Weitere Einrichtungen
Veranstalter
Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. - Vereinigung der Freunde, Förderer und Ehemaligen der Universität Potsdam
Ort
Universität Potsdam, Campus III - Griebnitzsee, Haus 6 (Vorlesungsgebäude), Hörsaal 2 (H02) - ausgeschildert
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Lageplan
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Lageplan
Kontakt
Katja Lass-Lennecke
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam
August-Bebel-Str. 89
14482 Potsdam
Telefon: +49 331 977-5089