Zum Hauptinhalt springen

Koordinationsbüro für Chancengleichheit: Workshop „How to: sicher Feiern“

Workshop für Veranstaltungsorganisator*innen an der UP, FSRs und Studierende

Leider machen Machtstrukturen wie Rassismus, Sexismus, Queerfeindlichkeit und weitere auch vor unseren Türen nicht Halt. Sie wirken auf unseren Veranstaltungen ebenso wie in der Gesamtgesellschaft. Umso wichtiger ist es, dass wir darauf reagieren, uns eine klare Haltung erarbeiten, um unsere Veranstaltungsstrukturen diskriminierungsensibler und zugänglicher für alle Interessierten zu gestalten und im Fall von Diskriminierung und (sexualisierter) Gewalt betroffene Personen bestmöglich unterstützen zu können.

In unserem Workshop wollen wir gemeinsam mit euch daran arbeiten, Veranstaltungen für alle Teilnehmenden angenehmer und sicherer zu gestalten. Wir wollen euch darin unterstützen ein besseres Verständnis für Macht und Diskriminierung zu entwickeln und verschiedene Dimensionen und Wirkungsmechanismen kennenzulernen. Ziel des Workshops ist es, Handlungssicherheit im Umgang mit Diskriminierung zu erlangen und nächste Schritte zu entwickeln, wie ihr das Gelernte auf euren spezifischen Kontext anwenden könnt. Wir freuen uns auf euch!

Wer wir sind: Rave*awareness ist ein Bildungskollektiv aus Berlin. Wir arbeiten seit 2017 zu den Themen Awareness, Antidiskriminierung und Gewaltprävention im Kontext von verschiedenen Veranstaltungen. Das umfasst nicht nur Partys und Festivals, sondern ebenso Konferenzen, Bars, Jugendclubs – also alle Orte an denen verschiedene Menschen miteinander zusammenkommen. Wir arbeiten mit einem intersektionalen und machtkritischen Ansatz, lernen selbst fortlaufend dazu und versuchen uns und unsere Arbeit stetig weiterzuentwickeln. Wir bringen selbst bestimmte Erfahrungen von Diskriminierung und Privilegierung mit und versuchen in unserer Arbeit verschiedene Betroffenheiten und Positionierungen einzubeziehen. Dabei finden wir es wichtig darauf hinzuweisen, dass nicht alle Marginalisierungserfahrungen im Kollektiv vertreten sind. Falls es diesbezüglich Wünsche an die Workshopleitenden gibt, schreibt uns gerne vorab eine Mail an: schaltkreis@riseup.net

Anmeldung per E-Mail an: anne.sophie.juwienuni-potsdamde

Gehalten von

Rave*awareness

Anmeldung

Ja

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Chancengleichheit und Diversität

Universitäts-/ Fachbereich

Zentrale Universitätseinrichtungen

Termin

Beginn
12.07.2024, 10:00 Uhr
Ende
12.07.2024, 16:00 Uhr

Veranstalter

Koordinationsbüro für Chancengleichheit

Ort

Universität Potsdam, Campus III - Griebnitzsee, Haus 6, Raum S27
August-Bebel-Straße 89
14482 Potsdam
Lageplan

Kontakt

Anne Sophie Juwien
Am Neuen Palais 10, Haus 6
14469 Potsdam

Telefon: +493319771211