Zum Hauptinhalt springen

„Kompetenzprofil definieren und Zukunftspläne schmieden – Berufsorientierung für Geisteswissenschaftler*innen“

Dieser Workshop richtet sich an alle Studierenden der Geisteswissenschaften, die noch unsicher sind, welche berufliche Zukunft auf sie wartet bzw. warten könnte. Gemeinsam beleuchten wir Ihre Stärken, ihre erwiesenen und potenziellen Kompetenzen, sowie Ihre Interessen, Wünsche und Ziele in Hinblick auf Ihr Studium und Ihren beruflichen Werdegang. Im Plenum, sowie in Gruppen- oder Partnerarbeit erarbeiten wir mögliche Handlungsoptionen und erforschen verschiedene Berufsfelder.

Ziel des Workshops ist es, dass Sie wichtige Impulse für ein zielgerichtetes Studium, eine klarere Vorstellung über Ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten sowie einen Überblick über potenzielle nächste Schritte bekommen, die Ihnen dabei helfen, informierte Entscheidungen beim Eintritt in den Arbeitsmarkt zu treffen.

Gehalten von

Stephanie Sumner, M.A.

Anmeldung

Ja

Veranstaltungsart

Workshop

Sachgebiet

Anglistik und Amerikanistik
Germanistik
Geschichte
Jüdische Studien
Jüdische Theologie
Klassische Philologie
Kulturelle Begegnungsräume
Kulturwissenschaften
Künste und Medien
Lebensgestaltung-Ethik-Religionskunde (LER)
Philosophie
Philosophische Fakultät
Religionswissenschaft
Romanistik
Slavistik
Weiterbildungen

Universitäts-/ Fachbereich

Philosophische Fakultät

Termin

Beginn
13.12.2023, 14:00 Uhr
Ende
13.12.2023, 18:00 Uhr

Veranstalter

Berufsorientierung für Geisteswissenschaftler:innen

Ort

Universität Potsdam, Campus I - Am Neuen Palais, 1.11.1.22
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Lageplan

Kontakt

Stephanie Sumner
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Telefon: 0331 977-4043