Zum Hauptinhalt springen

E-Learning Award 2023 „E-Assessment“

Einreichung Ihres Praxisbeispiels bis zum 25.10.2023

Helfen Sie uns, erfolgreiche und lernförderliche E-Learning Praxis bekannt und für die Kolleg*innen der jeweils eigenen Fächer und darüber hinaus fruchtbar zu machen. Reichen Sie bis zum 25.10.2023 ihre Beschreibung eines durchgeführten Praxisbeispiels in Form einer Kurzskizze ein. Stellen Sie Ihr Beispiel im Rahmen der Fokuswoche E-Learning vor und diskutieren Sie Transfermöglichkeiten mit allen Teilnehmenden.

Die Vorstellung von Praxisbeispielen und die Vergabe des E-Learning Awards 2023 "E-Asssessment" gehen in diesem Jahr wieder Hand in Hand. Im Rahmen Ihrer Einreichung können Sie entscheiden, ob Sie mit Ihrem Praxisbeispiel an der Vergabe des Awards teilnehmen wollen. Aus jenen Beiträgen, die am E-Learning Award teilnehmen, werden von der Jury drei Beiträge für die Vergabe nominiert. Die entsprechenden Lehrenden werden informiert und stellen am Ende des E-Learning Tages in einem Pitch ihre erprobten Lehrveranstaltungskonzepte vor. Die Jury und das Publikum (eine Stimme) küren eine*n Gewinner*in.

Den Call for Participation finden Sie hier. Es werden Preisgelder in einem Gesamtwert von 5.000 Euro vergeben. Berechtigt zur Einreichung sind alle Angehörigen der Universität Potsdam. Bitte beachten Sie, dass eine Kostenstelle an der Universität Potsdam vorhanden sein muss, um das Preisgeld erhalten zu können.

Veranstaltungsart

Sonstiges

Sachgebiet

E-Learning

Universitäts-/ Fachbereich

Zentrale Universitätseinrichtungen

Termin

Beginn
23.11.2023, 09:30 Uhr
Ende
23.11.2023, 17:00 Uhr

Veranstalter

Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium (ZfQ)

Ort

Online-Veranstaltung


Lageplan

Kontakt

Dr. Peter Kiep
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam

Telefon: 0331 977-113134