Vegane und vegetarische Ernährung gelten heute nicht mehr als Trend, sondern haben sich in die akzeptierten Ernährungsformen eingereiht.
In diesem Workshop erfahren Sie, welche Vorteile diese Ernährung mit sich bringt, welche Nährstoffe wichtig sind und wie sie potenziellen Mängeln vorbeugen. Dazu wird Hr. Bunje gezielt auf die Supplemente B12, D3, Vitamin C, Mg oder Zink eingehen und erläutern, wie Sie eine optimale Bioverfügbarkeit zur Aufnahme der Supplemente erzielen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie sich eine ausgewogene, natürliche, vegane Ernährung positiv auf verschiedene Krankheitsbilder auswirken kann.
Dieser Workshop steht allen Mitarbeiter*innen / Student*innen im Potsdam Science Park in Golm zur Verfügung.
Dieses Angebot wird in Absprache mit dem Betrieblichen Gesundheitsmanagement der Universität Potsdam hier vorgestellt: https://www.uni-potsdam.de/de/gesundheitsmanagement/