Zum Hauptinhalt springen

Das WiSo-Kapitel

Willkommen auf der Seite des WiSo-Kapitels!

Das WiSo-Kapitel in der Universitätsgesellschaft bietet allen Freunden, Förderern und Ehemaligen der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät sowie Studierenden und Partner:innen aus Wissenschaft und Praxis ein Netzwerk zum Wiedersehen, Austauschen und für gemütliche gemeinsame Erlebnisse.

    Als Kapitel-Vorstand begrüßt alle Interessierten sehr herzlich:

    • Katja Lass-Lennecke (Vorsitz)
    • Uwe Kietzmann (Stellv. Vorsitz)
    • Nicole Remus-Sticken (Finanzen)
    • Stephan A. Rehder
    • Kilian Binder
    • Nadine Schröder

     

    Wir bieten jährlich mehrere Veranstaltungen an - wie das Sommergrillen, die Mitgliederversammlung sowie die jährliche Jahreshauptveranstaltung zu aktuellen inhaltlichen Themen - und unterstützen Projekte an der Fakultät wie z.B. die Absolvent:innen-Verabschiedung und den PhD-Day der Fakultät.

    Warum Mitglied werden?

    Das WiSo-Kapitel verbindet Alumni, Studierende, Lehrende und Partner der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Uni Potsdam unter dem Dach der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. – für Austausch, Unterstützung und gemeinsames Engagement.

    Unsere Vorteile für Mitglieder:

    • Alumni-Netzwerk: Treffen, Wiedersehen, neue Kontakte.
    • Projektförderung: Unterstützung studentischer und wissenschaftlicher Initiativen.
    • Fakultätskooperation: Mitgestaltung von Veranstaltungen und fakultären Formaten.
    • Weiterbildung: Fachliche Impulse und Zugang zu Expert*innen.
    • Praxis & Karriere: Verbindungen zu Unternehmen und Partnerinstitutionen.

    Absolvent:innenverabschiedung und Fakultätsfeier 2025

    Foto: Nura van Dongen

    Am 28. Mai 2025 fand die feierliche Verabschiedung und Ehrung der Absolventinnen und Absolventen unserer Fakultät statt. Im Rahmen eines bunten Programms auf dem Campus Griebnitzsee mit Ehrungen, Ansprachen und Musik wurden die Zeugnisse an die stolzen Empfänger:innen übergeben. Damit auch passend auf die Vergangenheit und Zukunft angestoßen werden konnte, sponsorte unser Kapitel die passenden Getränke zum Anstoßen. Viele fleißige Hände der Fachschaftsräte halfen mit und sorgten für gute Laune. Im Mensa-Innenhof wurde dann noch lange zusammen gesessen. Ein toller Abend! Hier die schönsten Erinnerungsbilder:

    Foto: Nura van Dongen

    Bildergalerie Fakultätsfeier Sommer 2025


    PhD & PostDoc Day 2025 – Austausch, Impulse und Vernetzung

    Am 5. Juni 2025 fand am Campus Griebnitzsee der PhD & PostDoc Day der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät statt. Promovierende und Postdocs kamen zusammen, um sich zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und Einblicke in zentrale Themen der wissenschaftlichen Qualifizierung zu erhalten.

    Das Programm umfasste verschiedene Slots – vom Kennenlernen über Inputs zum wissenschaftlichen Schreiben und Publizieren bis hin zu Karrierewegen innerhalb und außerhalb der Universität. Vertreterinnen und Vertreter aus Forschung, Verwaltung und Praxis gaben wertvolle Einblicke und standen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung und auch das WiSo-Kapitel stellte sich vor.

    Im Anschluss bot ein geselliger Ausklang Raum für informellen Austausch. Der Empfang wurde vom WiSo-Kapitel der Universitätsgesellschaft Potsdam e.V. unterstützt.


    "Pizza & Perspektiven" 2024 – Diskussion über KI als Gamechanger auf dem Campus

    Foto: Quelle: Katja Lass-Lennecke in freundlicher Kooperation mit KI

    Am 7. November 2024 lud das WiSo-Kapitel @ Unigesellschaft Potsdam e.V. in Griebnitzsee unter dem Motto Pizza & Perspektiven zu seiner jährliche Diskussions- und Netzwerkveranstaltung in Griebnitzsee ein. Diesmal ging es bei Pizza und Getränken um das aktuelle Thema: „KI als Gamechanger auf dem Campus: Wie  revolutioniert KI Forschung, Studium und Lehre an der WiSo-Fakultät?“

    Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, den Bildungsbereich zu verändern: Angefangen bei ethischen Bedenken bis hin zu den Herausforderungen der Integration von KI in Lehrpläne und Forschungspraktiken. Die Veranstaltung teilte aktuelle Perspektiven und Erfahrungen aus Sicht von Forschenden, Lehrenden und Studierenden an der Fakultät mit dem interessierten Publikum und diskutierte über die Rolle und Zukunft von Künstlicher Intelligenz in und um die Universität.

     

    Foto: Quelle: Katja Lass-Lennecke in freundlicher Kooperation mit KI

    Sommergrillen und Mitgliederversammlung 2024

    Am 21. Juni 2024 lud das WiSo-Kapitel alle Mitglieder und Interessierten zur jährlichen Mitgliederversammlung mit anschließendem Sommergrillen auf den Campus Griebnitzsee ein.

    Nach einem kurzen Rückblick des Vorstands auf das vergangene Jahr und einem Ausblick auf kommende Aktivitäten begann ab 18 Uhr das gemeinsame Grillen im Mensa-Innenhof. Alumni, Förderer und Freunde der Fakultät nutzten die Gelegenheit, bei sommerlicher Atmosphäre, Musik und einem vielfältigen Grillbuffet – inklusive vegetarischer Optionen – miteinander ins Gespräch zu kommen.

    In entspannter Runde wurden Kontakte gepflegt, neue Ideen entwickelt und Erinnerungen geteilt. Das Sommergrillen bot erneut eine schöne Gelegenheit, die Verbindung zur Fakultät und zur Universitätsgesellschaft zu stärken.