
Hoffmann, Charlot
M.Ed.
Geographische Bildung
Akademische Mitarbeiterin
- Telefon:0331 977-2206
- E-Mail:chhoffmannuuni-potsdampde
Adresse: Campus Golm
Haus 24, Raum 0.72
Karl-Liebknecht-Str. 24-25
14476 Potsdam-Golm
Öffnungszeiten: Sprechzeiten
Gerne nach Vereinbarung per E-Mail
CV
2025: Erlangung des Abschlusses Master of Education in den Fächern Biologie und Geographie - Thema der Masterarbeit: Rekonzeption des GeoBreakouts „Blaues Gold“ auf Basis von Kriterien einer transformativen Bildung für nachhaltige Entwicklung.
2024: Koordination des Projekts und Moduls Studium Oecologcium
2024: wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Geographie der Universität Potsdam im Fachgebiet Geographiedidaktik - Projektkoordination des Potsdamer Teilprojekts „Partizipative Gestaltung von OER und OEP in der zweiten Phase der Lehrer*innenbildung - Am Beispiel von Bildung für nachhaltige Entwicklung (OERLe)“
2023-2024 wissenschaftlich Hilfskraft im Projekt lernen:digital (Institut für Geographie und Umweltwissenschaften der Universität Potsdam)
2021 - 2023 wissenschaftliche Hilfskraft im Projekt Studium Oecologicum Universität Potsdam
2017: Aufnahme des Studiums für das Lehramt für die Sekundarstufe I und II in den Fächern Biologie und Geographie an der Universität Potsdam
Forschungsschwerpunkte
- Etablierung und Weiterentwicklung von OER und OEP insbesondere in der zweiten Phase der Lehrkräfteausbildung zum Thema BNE
- Bildung für Nachhaltige Entwicklung
- Qualitative und partizipative Forschung
Aktuelles Forschungsprojekt:
Vorträge/Workshops/Fortbildungen
07/2025 Organisation und Durchführung einer Lehrkräftefortbildung zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung" in Marienwerder
06/2025 „Uni-Trifft-Schule". ZELB Fachtag in Potsdam (Poster & Stand)
05/2025 „Schnittstellen von BNE, OER und OEP: Potenziale für zukunftsfähige Bildungsprozesse“. Konferenz OER im Blick in Jena, gemeinsam mit m. Lachetta, P. Mayrhofer, D. Vasiljuk & P. Jäger (Workshop)
04/2025 „free like a bOERd: Materialien für transformatives Lernen“. moreBNE Camp in Passau, gemeinsam mit M.Lachetta & P. Mayrhofer (Workshop)
11/2024 „Open Educational Resources im Kontext von BNE ". Futue-Learning Camp Tagung in Potsdam (Workshop)
11/2024 „OER-Werkstattag". COWOERK Tagung in Potsdam (Poster & Stand)