Professor für Didaktik der deutschen Sprache am Institut für Germanistik an der Universität Potsdam
Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
Promotion „summa cum laude“; Dissertation veröffentlicht unter dem Titel: „Zeigen und Nennen. Sprachwissenschaftliche Impulse zur Revision der Schulgrammatik am Beispiel der ‚Nominalgruppe‘“, Stauffenburg-Verlag, Tübingen 2002
Mitarbeit im Forschungsprojekt „Qualifizierung von Lehrkräften für einen funktionalen Grammatikunterricht“ an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg; Leitung: Prof. Dr. Eduard Haueis
Klassen- und Fachlehrer an der Theodor-Heuss-Realschule in Heidelberg
Abordnung an die Pädagogische Hochschule Heidelberg
Klassen- und Fachlehrer an der Schiller-Realschule in Göppingen
Vorbereitungsdienst; Zweite Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen
Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache (Intensivsprachkurse)
Studium der Fächer Pädagogik, Deutsch, Bildende Kunst und Musik
an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg; Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Realschulen