Zum Hauptinhalt springen

Ana María Reyes-Vujovic

Wiss. Mitarbeiterin (Pre-Doc)

 

Campus Am Neuen Palais
Am Neuen Palais 10
Haus 19, Raum 4.34
14469 Potsdam

 

Sprechzeiten
per Zoom oder persönlich nach Vereinbarung. Für Anfragen kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail unter Angabe Ihres Themas.

Ana María Reyes-Vujovic

Forschungsinteressen

  • Mehrsprachigkeit
  • Indigene Sprachen Lateinamerikas
  • Phonetik und Phonologie
  • Diskursanalyse
  • Soziolinguistik

Lehrveranstaltungen

Universität Potsdam

Sommersemester 2023Phonetik und Phonologie des Spanischen, Seminar (PULS)

Ana María Reyes-Vujovic

Wiss. Mitarbeiterin (Pre-Doc)

 

Campus Am Neuen Palais
Am Neuen Palais 10
Haus 19, Raum 4.34
14469 Potsdam

 

Sprechzeiten
per Zoom oder persönlich nach Vereinbarung. Für Anfragen kontaktieren Sie mich bitte per E-Mail unter Angabe Ihres Themas.

Publikationen und Vorträge

Publikationen

5. Dávila, Alfonso; García, Marcela & Angulo, Ana María. 2012. Égua…. La música suena bonito mano. Cartilla de iniciación en músicas tradicionales amazonenses colombianas. Ministerio de Cultura de Colombia. Plan Nacional de Música para la Convivencia.
4. Angulo, Ana María. 2010. Palimpsesto Universitario: Caminando por el campus de la Universidad Nacional.Capital Letter. No. 12. Departamento de Lenguas Extranjeras. UNAL. Bogotá. S. 8-11.
3. Angulo, Ana María. 2009. Sonidos del río: Acercamiento descriptivo a las músicas cotidianas de los habitantes del trapecio amazónico. Ministerio de cultura de Colombia.
2. Angulo, Ana María. 2007. Conceptos pedagógicos alemanes en la educación colombiana: La Segunda Guerra Mundial y la actualidad.Maticesen lenguas extranjeras  (1). Facultad de Ciencias humanas, Departamento de Lenguas Extranjeras. UNAL. Bogotá.
1. Angulo, Ana María & García, Javier. 2006. Transmisión de saberes en torno a la música en los asentamientos multiétnicos del trapecio amazónico colombiano. Display Poster In: World Conference on Arts Education, UNESCO.

CV

Berufstätigkeit

seit 04/2023

Institut für Romanistik - Universität Potsdam
Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Pre-Doc)
, Arbeitsbereich Prof. Dr. Melanie Uth

10/2019 - 03/2023

Institut für Romanische Philologie – Ludwig-Maximilians-Universität München
Lektorin für Spanisch

Leitung des Seminars „Identidad cultural latinoamericana“

10/2018 - 09/2019

Sprachenzentrum – Technische Universität München
Fortbildungen und Workshops im Bereich der Digitalisierung von Lernmaterialien.
Semesterbegleitende Spanischbetreuerin für Studierende mit der Absicht im spanischsprechenden Raum zu arbeiten.

10/2018 - 02/2019

Internationale Universitätsclub München – Ludwig-Maximilians-Universität München
Sprachliche Vorbereitung zur Erasmusaustauschprogramme

09/2011 - 05/2012

Kolumbianisches Kulturministerium
Stipendiatin

Forschung und Erarbeitung von Lehrmaterial für Kinder der indigenen Bevölkerung des Amazonasgebiets

05/2011 - 05/2011

National Universität Kolumbiens (Bogotá)
Koordinierung und Durchführung des Seminars „Anregung und didaktische Vorschläge für den Fremdsprachenunterricht“

 

09/2007 - 11/2011

National Universität Kolumbiens (Bogotá)
Deutschlehrerin - Weiterbildungsprogramm

03/2008 - 03/2009

Kolumbianisches Kulturministerium / National Universität Kolumbiens (Bogotá)
Stipendiatin
Forschungsprojektes „Beschreibende Annäherung an die alltäglichen Melodien der Bewohner des Amazonastrapezes.
-Entwicklung eines Lehrbuches
-Optimierung und Unterstützung der methodologischen Strategien von Lehrkräften der Indigenen Völker im Dreiländereck (Kolumbien, Peru und Brasilien).

02/2007 - 12/2007

National Universität Kolumbiens (Bogotá). LEXI-Zeitschrift
-
Akademische Assistenz im Projekt “Fremdsprachen und Forschung”
- Entwicklung passende Lehrmethoden und -strategien für den Fremdsprachenunterricht an den Grund- und Oberschulen Bogotas

02/2007 - 06/2007

National Universität Kolumbiens (Bogotá). Profile Zeitschrift
Akademische Assistenz im Projekt “Fortbildung von Englischlehrern an Grund- und Hauptschulen”

02/2004 - 05/2005

Tropenbos Stiftung - Stipendiatin
Forschungsprojekt
in Zusammenarbeit mit der niederländischen Botschaft „Die Musik und ihre Beziehung zu der Natur im Amazonasgebiet”

Ausbildung

10/2011 – 10/2013

Technische Universität Berlin - Master of Arts
Sprach- und Kommunikationswissenschaft

02/1999 - 09/2007

NationalUniversitätKolumbiens(Bogotá) - Bachelor
Philologie und Sprachen auf Lehramt - Schwerpunkt Deutsch

     

Nach oben