Zum Hauptinhalt springen

Willkommen am Lehrstuhl für spanische und französische Sprachwissenschaft!

Teamfoto des Lehrstuhls, von links nach rechts: Jan Fliessbach, Felix Post, Renato Quiros Rojas, Ana María Reyes-Vujović, Wojciech Lewandowski, Melanie Uth, Patrick Auhagen, Álvaro Ugarte Isla, Beatrice Voigt, Julia Brüggemann, Iñaki Cano
Foto: Ernst Kaczynski

Wir sind ein internationales Team aus LinguistInnen mit einem besonderen Interesse an romanischen und amerikanischen Sprachen und Kulturen.

Wir forschen und publizieren unter anderem zu Themen wie sprachliche Variabilität, Sprachkontakt und Mehrsprachigkeit, Syntax und Pragmatik von Interrogativsätzen, Intonation und Informationsstruktur, aber auch zum Erhalt von indigenen Sprachen und anderen Fragen der sprachlich-kulturellen Diversität und Nachhaltigkeit.

Wir bieten romanistische und sprachübergreifende Lehrveranstaltungen zu diversen linguistischen und interdisziplinären Themen an, über die Sie sich bei Interesse auf den einzelnen DozentInnenseiten informieren können. Ein weiterer Schwerpunkt liegt bei uns auf der Durchführung von internationalen Lehrveranstaltungen unter Nutzung und Weiterentwicklung digitaler Methoden.

Aktuelles

Herzliche Einladung zum Vortrag von Dr. Mario Soto (Universität Freiburg),

"Educación y revitalización del quechua: entre diglosia cultural y rescate lingüístico"

am Montag, den 10. November um 16:00 Uhr am Neuen Palais, Haus 19, Raum 4.15. Der Vortrag wird auf Spanisch stattfinden. 

Herzliche Einladung zur Linguistic Lecture Series im Wintersemester 2025/26 zum Thema „Authenticity in Language" – eine Kooperation des Zentrums Sprache – Variation – Mehrsprachigkeit mit dem Institut für Romanistik der FU Berlin.

Unsere Ausstellung Inseln, Sprachen, Menschenmassen: Mallorca und Yucatán ist umgezogen! Bis Ende des Jahres kann sie am Institut für Romanistik in der HU Berlin (Dorotheenstraße 65, 4. OG) besucht werden.