Beim Verfassen schriftlicher Arbeiten werden viele Entscheidungen getroffen, die individuell sind und eng mit dem Thema zusammenhängen -- aber einige grundsätzliche Fragen stellen sich bei allen Themen: wie finde und zitiere ich Literatur, was ist zitierfähig und wie gehe ich mit Internetquellen um? Zu diesen und weiteren Fragen hat die Studienkommission des Instituts für Romanistik einen kurzen Ratgeber zusammengestellt.
Wir hoffen, Sie damit Schreiben Ihrer Haus- bzw. Modularbeiten zu unterstützen!
(Beschluss der Studienkommission vom 24. Mai 2022).
Unter dem folgenden Link finden Sie die Hinweise zur Erstellung schriftlicher Arbeiten (PDF)
Universität Potsdam
Institut für Romanistik
Am Neuen Palais 10
14469 Potsdam
Geschäftsführende Direktorin:
Prof. Dr. Cornelia Klettke
Am Neuen Palais 10
Haus 19, Raum 4.19
14469 Potsdam
Tel.: +49 331 977-4266
Fax: +49 331 977-4252
Sekretariat
Gabriele Penquitt-Höltge (Raum 4.31)
Tel.: +49 331 977-4250
Fax: +49 331 977-4252
E-Mail: gjpuuni-potsdampde