Fachschaftsrat Romanistik an der Universität Potsdam
Was ist ein FSR?
Ein Fachschaftsrat ist eine Studierendenvertretung, die sich aus einem kleinen Kreis ehrenamtlich arbeitender Studierender zusammensetzt. Er ist verantwortlich für die Betreuung der Fachschaft (= die Studierenden der Romanistik) und die Interessenvertretung der Fachschaft.
Aufgaben des FSR
- Organisieren von Ersti-Veranstaltungen
- Unterhalten eines Fachschaftsraumes
- Unterstützung von Studienanfänger:innen bei der Planung und Durchführung ihres Studiums (Stundenplantutorien, Vermittlung mit Dozierenden, etc.)
- Veranstalten von Partys, Grillabenden, Kennenlernfahrten, Wehnachtsfeiern, etc.
- Förderung der Kommunikation zwischen Studierenden
- Interessenvertretung in Gremien (Institutsvollversammlungen, Kommissionen, etc.)
- Teilnahme an der VeFa (= Versammlung der Fachschaften)
Folgende Studiengänge betreut der FSR Romanistik:
- B.A. Französisch Philologie
- B.Ed. Französisch (Lehramt)
- M.Ed. Französisch (Lehramt)
- B.A. Spanische Philologie
- B.Ed. Spanisch (Lehramt)
- M.Ed. Spanisch (Lehramt)
- B.A. Italienische Philologie
- M.A. Romanische Philologie
- M.A. Internationale angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik
- M.A. Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik