Zum Hauptinhalt springen

Prof. Dr. Eva Kimminich und Prof. Dr. Marie Schröer

Willkommen auf der Seite der ehem. Professur für Kulturen romanischer Länder von Frau Kimminich am Institut für Romanistik der Philosophischen Fakultät an der Universität Potsdam. Diese bietet Ihnen Informationen zu Frau Kimminich und allen  Ansprechpartner*innen am Lehrstuhl für Kultursemiotik und Kulturen romanischer Länder, der in der Nachfolge durch Frau Prof. Dr. Marie Schröer betreut wird. Machen Sie sich ein Bild über das attraktive Studienangebot,  zu Publikationen sowie Seminarergebnissen und Projekten der Studierenden. Für weiterführende Informationen zum Lehrstuhl oder zum virtuellen Zentrum für Kultursemiotik mit eigener kreativer Plattform stehen wir Ihnen gern telefonisch und per Mail zur Verfügung. Hier finden Sie die Seite von Prof. Dr. Marie Schröer, Professur Kultursemiotik und Kulturen romanischer Länder. Helene Bongers, unsere Studiengangskoordinatorin, beantwortet Ihnen gern Ihre Fragen rund um den Masterstudiengang "Angewandte Kulturwissenschaft und Kultursemiotik (Master of Arts)" .

Die Eröffnungsveranstaltung für unsere Erstsemester-Studierenden für das Wintersemester 25/26 findet statt am: Montag, 6. Oktober 2025 von 10 bis 12 Uhr am Campus Neues Palais (Haus 9, Raum: 102). 

Bis dahin zum Einstimmen: 
Instagram #kultursemiotik oder Podcast "Die Zeichen unserer Zeit"


Prof. Dr. Eva Kimminich

Zur Person Prof. Kimminich

Werdegang, Preise, Forschung, Publikationen

Output von Studierenden

Magazin

Projekte von Studierenden


Studierende über den Studiengang

Malia, September 2025

Lina und Deborah, Oktober 2022

Cagla Yorulmaz, Juni 2022

Martin Thiele, Juni 2022

Elias Krössin, Januar 2022

Mustafa Feralbo, August 2021