Francesco Belli ist Doktorand in der Potsdam Embodied Cognition Group (PECoG). Nachdem er seinen Bacherloabschluss im Fach “Clinical Psychology” (2013) von der Universität Pisa (Italien) erlangt hatte, hat er einen Masterabschluss im Fach "Body and Mind Sciences" (2017) von der Universität Turin (Italien) erhalten.
Während seines Praktikums (2018) an der Universität Turin hat er sich hauptsächlich auf die folgenden Themengebiete fokussiert:
Francesco arbeitet derzeit an seinem PhD-Projekt, welches augmented-reality-Training umfasst sowie die Analyse von Stress während der Simulation von Naturkatastrophen. Diese Person hat keine Lehrverpflichtungen und wird über ein Forschungsprojekt finanziert.
Kontakt-E-Mail: belli@uni-potsdam.de
Raumnummer: 14.6.24
Publikationen
Belli, F., Felisatti, A., & Fischer, M. H. (2021). "BreaThink": breathing affects production and perception of quantities. Experimental brain research, 1–11. Advance online publication. https://doi.org/10.1007/s00221-021-06147-z
Salatino, A., Miccolis, R., Gammeri, R., Ninghetto, M., Belli, F., Nobili, M., Mouraux, A., & Ricci, R. (2021). Improvement of Impulsivity and Decision Making by Transcranial Direct Current Stimulation of the Dorsolateral Prefrontal Cortex in a Patient with Gambling Disorder. Journal of gambling studies, 10.1007/s10899-021-10050-1.