Promotionsprojekt: Das „Paar“ als Label. Paardiskurse im deutschsprachigen Literaturbetrieb des 20. und 21. Jahrhunderts
Workshop: Writer's writers und Autofiktionalität (zs. mit Anna-Marie Humbert und Natalie Moser)
Textkritische Edition biographischer und literaturgeschichtlicher Essays Paul Zechs (Sammlung "Probleme und Gestalten der deutschen romantischen und neueren Dichtung"). Erschienen im Ergon-Verlag Würzburg, Reihe Klassische Moderne, Nr. 35.
Literarische Produktionsgemeinschaften und ihre Rezeption
Geschlechterdiskurse und Geschlechterinszenierung
Lyrik des 20. und 21. Jahrhunderts, besonders Lyrik nach 1945
Paul Zech und die deutschsprachige Exilliteratur