Allgemeine Informationen

Abschlussarbeiten:
Betreuung von Master- und Bachelorarbeiten als Erst- oder Zweitgutachterin

Kommissionsarbeit:
2022– Mitglied des Promotionsausschusses der Philosophischen Fakultät der Universität Potsdam
2021– Mitglied der Lehr- und Studienkommission des Instituts für Germanistik der Universität Potsdam
2016–2019 Mitglied der Lehr- und Studienkommission des Instituts für Germanistik der Universität Potsdam

Lehrveranstaltungen im Wintersemester 2022/23

MA-Seminar: Diverse Gegenwartsliteratur?
BA-Seminar: Deutschschweizer Literatur

Bisherige Lehrveranstaltungen

SoSe2022
MA-Seminar: Science Meets Fiction. Versorgungsszenarien in Science-Fiction
BA-Seminar: Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart: Gegenwartsliteratur

WiSe2021/22
MA-Seminar: Experimentelle Gegenwartsliteratur
BA-Seminar: Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart: Literatur des Realismus

SoSe2021
MA-Seminar: Ernährung und Versorgung in Zukunftsromanen der Gegenwart
BA-Seminar: Marie von Ebner-Eschenbachs Dramen und Erzählungen (Realismus)

WiSe 2020/21
Forschungskolloquium: Literaturwissenschaft in Forschung und Praxis
MA-Seminar: Goethes Dramen
MA-Seminar: Druckfrische Literatur, tagesaktuelle Debatten

SoSe2020
Vorlesung: Literatur des Realismus
Forschungskolloquium: Literaturwissenschaft in Forschung und Praxis
MA-Seminar: Gegenwartslyrik
MA-Seminar: Gottfried Kellers Novellen

WiSe2019/20
MA-Seminar: Die Kurzgeschichte in der Nachkriegsliteratur (Universität Potsdam)
MA-Seminar: Erzählen in der Gegenwartsliteratur (Universität Potsdam)
BA-Seminar: Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart: Literatur der Spätromantik (Universität Potsdam)
BA-Seminar: Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart: Literatur nach 1989 (Universität Potsdam)

SoSe2019
MA-Seminar: Johann Wolfgang Goethes Novellenzyklus Unterhaltungen deutscher Ausgewanderten (Universität Potsdam)
BA-Seminar: Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart: Literarische Moderne (Universität Potsdam)

WiSe2018/19
MA-Seminar: Welt-, National- oder Provinzliteratur? Theodor Fontane und der Realismus (Universität Potsdam)
BA-Seminar: Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart: Literarische Liebesdarstellungen(Universität Potsdam)

SoSe2018
MA-Seminar: Prosa-Miniaturen bei Kafka, Musil und Walser (Universität Potsdam)
BA-Seminar: Fortsetzung folgt! Serielles Erzählen in unterschiedlichen Medien und Formaten (Universität Potsdam)

WiSe2017/18
MA-Seminar: Wilhelm Raabe und der Realismus (Universität Potsdam)
BA-Seminar: Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart: Literarische Todesdarstellungen (Universität Potsdam)

SoSe2017
BA-Seminar: Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart: Österreichische Heimatliteratur (Universität Potsdam)
BA-Seminar: Finanz- und Wirtschaftskrisen in der Gegenwartsliteratur (Universität Potsdam)

WiSe2016/17
BA-Seminar: Einführung in die Literatur von 1750 bis zur Gegenwart: Gegenwartsliteratur (Universität Potsdam)
BA-Seminar: Herta Müller: Prosa, Essays und Collagen (Universität Potsdam)
Seminar: Herta Müller: Prosa, Essays und Collagen (Universität Basel)

2015
Seminar: Neue Realismen? Gegenwartsliteratur vor dem Hintergrund des Erzählens im 19. Jahrhundert (Universität Basel)

2014
Seminar: Zwischen Original und Kopie (Universität Basel)

2012
Übung: Ende(n) in der Literatur‘ (Universität Basel)

2011
Summer School: Image Practices: Bilder zwischen Norm und Ethik (eikones/ Bildkritik Basel)