
Jaqueline Wolfram M.Ed.
Doktorandin
Zur Person
| ab 08/2024 | Studienreferendarin (Land Brandenburg) |
| SoSe 2024 | Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik, Universität Potsdam |
| derzeit | Doktorandin am Lehrstuhl für Neuere deutsche Literatur (19.-21. Jh.), Universität Potsdam Dissertationsprojekt: Die Zukunft der Erinnerung an den Holocaust: Autobiographisches Schreiben der Enkel der NS-Täterschaft |
| 2018-2019 | Teilnahme am Weiterbildungsprogramm Junior Teaching Professionals der Potsdam Graduate School für akademische Lehre |
| 2018-2019 | Lehrbeauftragte am Institut für Germanistik, Universität Potsdam |
| 2017 | Master of Education (M.Ed.) |
| 2013-2018 | Tutorin für wissenschaftliches Arbeiten am Institut für Germanistik, Universität Potsdam |
| 2013 | Teilnahme an der Tutorenschulung Docemus discimus für wissenschaftliches Arbeiten und Schreiben am Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen, Universität Potsdam |
| 2013 | Bachelor of Education (B.Ed.) |
| 2012-2013 | studentische Hilfskraft am Lehrstuhl Bildungstheorie und Bildungsforschung, Departement Erziehungswissenschaft, Universität Potsdam |
| 2009-2017 | Studium Germanistik, Biologie und Erziehungswissenschaften für das Lehramt an Gymnasien, Universität Potsdam |
| Gremientätigkeit | |
| 2013-2016 | u.a. Vorsitzende Fachschaftsrat Germanistik, stud. Vertreterin im Fakultätsrat der Phil. Fak., Kommission für Studium und Lehre, Prüfungsausschuss, div. Berufungskommissionen am Institut für Germanistik, Universität Potsdam |