Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Iwan-Michelangelo D’Aprile im Porträt

„Transferhub für baltisch-deutsche Zusammenarbeit“ – Prof. Iwan-Michelangelo D’Aprile über die Partnerschaft mit Universitäten in Riga und Tartu

Im Juni 2025 wurde an der Universität Lettlands in Riga das Interdisziplinäre Zentrum für Deutschland-Studien gegründet, das maßgeblich auf einer …
Porträt von Prof. Dr. Katharina Philipowski

Versnovellen hoch drei - Mittelalterlich, gereimt und hörenswert

Lüsterne Pfarrer, raffinierte Studenten, aufmüpfige Genitalien – das Personal der mittelalterlichen Versnovellen ist außerordentlich bunt. Doch anders …
Drei Personen bei der Aufnahme des Podcast "Unerhörtes Mittelalter" im Tonstudio der Uni Potsdam.

Hörenswert – Der Podcast „Unerhörtes Mittelalter“ erhält den Fast Forward Science Preis für das beste Audiodebüt

Die erste Folge des Podcasts „Unerhörtes Mittelalter. Vormoderne Erzählungen und warum man sie unbedingt kennen sollte“ der Potsdamer Germanist*innen …
Symbolisches Bild eines Tablets auf dessen Bildschirm exemplarisch eine Matrix mit Begriffen um das Stück "Hamlet" herum angezeigt wird.

Literatur trifft Algorithmus – Der DraCor Summit setzt neue Impulse für die digitale Dramenforschung

Medieninformation 25-08-2025 / Nr. 077

Von Sophokles über William Shakespeare und Calderón bis zu Hedwig Dohm: Tausende von Dramen der europäischen Literaturgeschichte sind im „Drama …
Reihe von jungen Menschen, die an einem langen Tisch vor PCs sitzen und arbeiten

Brücke nach Polen – Angewandte Kultur- und Translationsstudien

Universität Potsdam feiert „100 Jahre DAAD“

Bundesweit einzigartig ist der deutsch-polnische Bachelorstudiengang „Angewandte Kultur- und Translationsstudien“, mit dem die Universität Potsdam …
Zwei Frauen sitzen auf einer Fensterbank und schauen in die Kamera

Zehn Fragen für ein Buch – „TeachInc.“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Winnie-Karen Giera und Prof. Dr. Kathleen Plötner, Autorinnen des Buches „TeachInc.: Lehren und Lernen …
Gruppe Menschen posiert für ein Foto

SUPERvisor Awards 2025 – Vier Forschende für herausragende Betreuung ausgezeichnet

Die Potsdam Graduate School (PoGS) hat beim Großen Professorium am 3. Juli 2025 im Botanischen Garten zum ersten Mal die SUPERvisor Awards an der …
Studierende vor einem Gebäude der Universität Lettlands

Deutsch-baltische Partnerschaft – Interdisziplinäres Zentrum für Deutschland-Studien in Riga gegründet

Medieninformation 01-07-2025 / Nr. 066

Gemeinsame Forschung und Lehre zu lettisch-deutschen Kulturbeziehungen in Geschichte und Gegenwart stehen im Fokus des Interdisziplinären Zentrums für …

Fontane-Wissenschaftspreis für den großen Chronisten und engagierten Vermittler Roland Berbig

Medieninformation 26-06-2025 / Nr. 063

Der Germanist Prof. Dr. Roland Berbig erhält den Fontane-Wissenschaftspreis für herausragende Verdienste um die Erforschung von Werk und Leben Theodor …
Portrait von Prof. Dr. Nanna Fuhrhop

Rechtschreibung hoch drei – Zeichensetzung, Lesehilfen und Reformen

Großschreibung, Kommasetzung, Fremdwörter: Die Rechtschreibung ist für viele ein notwendiges Übel, die meisten ein Graus und einige wenige Gegenstand …