„Kritische Infrastrukturen“ – Potsdamer Kunststudierende stellen in Ahlen aus
„Wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt“ nannten Professor Andreas Brenne und Dozent Ruppe Koselleck ein Seminar, in dem sie mit Studierenden des …
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Winnie-Karen Giera und Prof. Dr. Kathleen Plötner, Autorinnen des Buches „TeachInc.: Lehren und Lernen …
„Kindern etwas beibringen – vielleicht ist das überall auf der Welt gleich“ – Die syrische Lehrerin Entisar Karkokli unterrichtet an einer Grundschule in Wittenberge
Zum Anfang ein Spiel. Entisar Karkokli fächert Karten in ihrer Hand, hebt sie hoch über den Kopf. „Wer will zuerst ziehen?“ Die gestreckten Finger …
Kann uns Lesen der Natur näherbringen? Die Literaturwissenschaftlerin Sabine Röttig erforscht ökologische Kinderliteratur
Gundula Priebe ist die einzige, die es bedauert, dass die jahrhundertealte Linde in ihrem Dorf gefällt werden soll – zugunsten des Verkehrs. Doch weil …