Ende September 2021 machten sich drei Wissenschaftler und neun Studierende des Instituts für Religionswissenschaft der Universität Potsdam auf in den... mehr
„Es haben die richtigen Menschen zueinandergefunden“, sagt Kadir Sanci. „Das ist für mich ein Segen Gottes.“ Sanci ist Religionswissenschaftler an der... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Obwohl unser Flug erst am Nachmittag geht, steht der Tag ganz im Zeichen der Abreise. Mittags kommen die am Projekt beteiligten Gastgeberinnen und... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Der Samstag beginnt wieder einmal mit einer Busfahrt. Gemeinsam mit wissenschaftlichen Beschäftigten und Studierenden der Katholischen und der Tishk... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Am ersten ganzen Tag in Erbil widmen wir uns ganz unserem City Mapping-Projekt. Wir fahren früh am Morgen zur Tishk International University und... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Es ist unser letzter Tag in Dohuk und wir besuchen Amediye nahe der türkischen Grenze. Die Geschichte der Stadt reicht bis 3.000 v.Chr. zurück, und... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Nachdem die ersten Tage mehr Eindrücke hinterlassen haben, als wir in so kurzer Zeit verarbeiten können, gehen wir den heutigen Tag etwas entspannter... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Der heutige Tag endet für uns etwas früher und auch nachdenklicher. Zum Auftakt besuchen wir in Zakho das jüdische Viertel und die historische Brücke... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak An unserem ersten vollen Tag in Kurdistan fahren wir mit dem Bus nach Lalish, einem Dorf, das für die Jesiden so heilig ist, dass wir vor dem Betreten... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Unsere Reise ins irakische Kurdistan beginnt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf dem Weg zum Flughafen Berlin Brandenburg, wo wir uns morgens... mehr