Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Bild einer Ruine eines antiken Tempels

Forschung zur Alten Welt – Universität Potsdam tritt dem Berliner Antike-Kolleg bei

Medieninformation 23-04-2025 / Nr. 039

Neue Impulse für die Altertumswissenschaften: Zusammen mit drei weiteren Einrichtungen tritt die Universität Potsdam dem Berliner Antike-Kolleg (BAK) …
Das Bild zeigt die Studierenden im Museo Archeologico Villa Sulcis.

Auf den Spuren der Antike – Tag 5 und Rückreise

Studien- und Forschungsreise nach Sardinien

Der Wecker klingelt um 7:30 Uhr, wie jeden Morgen auf Sardinien. Heute soll der regenreichste Tag der Woche werden. Wir stellen uns also schon einmal …
Die Exkursionsgruppe in einer Grabkammer der archäologischen Stätte Pani Loriga

Auf den Spuren der Antike – Tag 4: Höhlen und Hügel

Studien- und Forschungsreise nach Sardinien

Wir starten unseren Tag mit der Besichtigung der Nekropole von Is Pirixeddus im antiken Dorf Sulky (römisch Sulci), dem heutigen Sant’Antioco. Die …
Das Bild zeigt die Potsdamer Studierenden bei ihrem Besuch im archäologischen Park der antiken Stadt Nora. Vor ihnen steht ein Guide und erklärt etwas. Foto: Juliane Seip

Auf den Spuren der Antike – Tag 3: Von Cagliari nach Sant’Antioco

Studien- und Forschungsreise nach Sardinien

Mit vier voll bepackten Leihwagen geht unsere Exkursion weiter Richtung Sant’Antioco, einer vorgelagerten Insel bei Carbonia-Igelesias am …
Das Bild zeigt die Ruinen der punischen Nekropole „Tuvixeddu“ auf Sardinien. Foto: Juliane Seip

Auf den Spuren der Antike – Tag 2: Von kleinen Löchern und großem Theater

Studien- und Forschungsreise nach Sardinien

Unser zweiter Tag in Cagliari beginnt mit der Erkundung der punischen Nekropole „Tuvixeddu“. Die Begräbnisstätte mit ihren zahlreichen und kostbaren …
Das Bild zeigt Reisende auf dem Bahnhof Basel. Foto: Dr. Nina Mindt

Auf den Spuren der Antike – Erschwerte Anreise und Tag 1 in Cagliari

Studien- und Forschungsreise nach Sardinien

Erschwerte Anreise Cagliari, wir kommen. Oder doch nicht? Einen Tag vor unserer Abreise nach Sardinien erscheint die Push-Nachricht auf unseren …
Museo Archeologico Nazionale in Cagliari.

Auf den Spuren der Antike – Studien- und Forschungsreise nach Sardinien

Mit dem Verhältnis von Antike und Gegenwart befasst sich die Potsdamer Denkfabrik „Scriptio Continua“, deren Mitglieder in der kommenden Woche zu …
Wandverzierung im Schloss Sanssouci

Das Erbe der Vergangenheit – In der Denkfabrik „Scriptio Continua“ suchen Studierende mit einem Universitätsstipendium nach Spuren der Antike in der Gegenwart

Sie hat große Denker wie Platon, Sokrates oder Archimedes hervorgebracht, die Grundlagen unserer heutigen Rechtsordnung geschaffen und bahnbrechende …
Foto: Forum Romanum. Foto: Antje Horn-Conrad.

Mittelpunkt der römischen Welt – 15. Potsdamer Lateintag richtet den Blick auf das Forum Romanum

Die Curia Ilulia, der Tempel der Vestalinnen oder die Maxentius-Basilica: Roms Marktplatz war über Jahrhunderte der Ort schlechthin für große …
Römische Sklaven standen im Schatten der Gesellschaft – Mosaik aus Piazza Armerina / Sizilien (Foto: My Sicily Guide, Pozzallo, Italien)

Wie die Römer mit Randgruppen umgingen – 14. Potsdamer Lateintag berührt soziale Fragen

„Im Schatten der Gesellschaft? Roms Umgang mit sozialen Randgruppen“ ist das Thema des 14. Potsdamer Lateintages, der am 5. Oktober an der …