Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Aufnahme von zwei Gebäuden, in der Mitte ein Wasserspiel

Spitzenforschung weiter gefördert – Zwei Sonderforschungsbereiche der Uni Potsdam verlängert

Medieninformation 24-11-2025 / Nr. 101

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat zwei der vier Sonderforschungsbereiche (SFB) der Universität Potsdam positiv evaluiert und abermals …
Maren Schüle im Porträt

Wenn der Wald brennt – Maren Schüle erforscht die Vegetation in verbrannten Kiefernforsten

Waldbrände gibt es nicht nur in Australien, Kalifornien oder Kanada. Auch in Deutschland, insbesondere in Brandenburg, hat es in den vergangenen …
Steffen Hagemann im Porträt vor einer grauen Betonwand am Campus Griebnitzsee.

Wie Data Scientists arbeiten – Steffen Hagemann über Algorithmen, Habitus und sozialen Kontext

Von der Wirtschaft bis zur Partner*-innensuche – digitale Technologien haben inzwischen nahezu alle Lebensbereiche durchdrungen. Algorithmen nehmen …
Absolventin der Universität Potsdam: Dr. Lina Marie Schauer

Absolventin der Universität Potsdam erhält den Justizpreis Berlin-Brandenburg 2024

Medieninformation 17-12-2024 / Nr. 117

Dr. Lina Marie Schauer wurde für ihre Dissertation zur „Reputation auf Online-Plattformen“ mit dem diesjährigen Justizpreis Berlin-Brandenburg – Carl …
Während des Science Slams im Waschhaus

Bühne frei für die Wissenschaft! Junge Forschende beim Science Slam in der Waschhaus-Arena

Medieninformation 08-11-2024 / Nr. 103

Haben Pflanzen ein Gehirn? Und können Steine atmen? Wer Antworten darauf hören möchte, sollte am 12. November um 20 Uhr zum Science Slam der …
Auf dem Bild sind Mikrofone vor einer Person im Anzug zu sehen.

Christian Schertz lobt Dissertationspreis für Presse- und Persönlichkeitsrecht aus

Medieninformation 23-07-2024 / Nr. 071

Rechtsanwalt Prof. Dr. Christian Schertz vergibt ab 2025 in Kooperation mit der Juristischen Fakultät der Universität Potsdam jährlich den von ihm …
Gruppe von kolumbianischen Studierenden vor dem Physikgebäude in Golm

Kontakte nach Übersee pflegen – Studierende aus Kolumbien besuchten Potsdamer Geoforschende

Das Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam pflegt schon lange diverse Kontakte nach Lateinamerika – über Studierendenaustausche, …
Studierende auf dem Campus beim Slam

Atmende Steine und ein Speed-Dating für Sterne – 3. Golm Science Slam an der Universität Potsdam

Medieninformation 02-07-2024 / Nr. 064

Können Steine atmosphärischen Kohlenstoff fixieren? Was braucht es, um Teil von Virtual Reality zu werden? Warum sind Knochen der Terminator des …
Das Bild zeigt die Gäste, die sich vor der historischen Kulisse der Kolonnade am Neuen Palais versammelt haben.

Den UP-Spirit mitnehmen – Uni Potsdam feierte ihre Absolventinnen und Absolventen

Sie zählt zu den Höhepunkten eines jeden akademischen Jahres: die feierliche Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen vor der Kolonnade am …
Am Ground Zero, dem ehemaligen Standort des World Trade Centers

Auf dem Weg zum Doktortitel – Terrorismus und Geschlechterfragen

Spätestens seit den Anschlägen auf das World Trade Center am 11. September 2001 beschäftigen sich die Vereinten Nationen (UN) intensiv mit der …