Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Schema zur Veranschaulichung der Energieverteilung in hybriden Metall-Nanostrukturen

Energieeffiziente Chemie – Lichtenergie in katalytisch aktiven Metallen bündeln

Medieninformation 03-09-2025 / Nr. 078

Nutzt man Gold-Nanopartikel als Antennen, um mit ihnen Lichtenergie einzufangen, so kann sie in das Metall Palladium weitergeleitet werden, das als …
Tagebau in der Lausitz

„Kritische Infrastrukturen“ – Potsdamer Kunststudierende stellen in Ahlen aus

„Wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt“ nannten Professor Andreas Brenne und Dozent Ruppe Koselleck ein Seminar, in dem sie mit Studierenden des …
Das ist ein Porträtfoto. Es zeigt eine Frau vor einem hellbraunen Hintergrund.

Prof. Chitchanok Chuengsatiansup verstärkt Security Cluster an der Digital Engineering Fakultät

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) setzt seinen akademischen Wachstumskurs fort: Ab 1. September leitet Prof. Chitchanok Chuengsatiansup das neue …
Symbolisches Bild eines Tablets auf dessen Bildschirm exemplarisch eine Matrix mit Begriffen um das Stück "Hamlet" herum angezeigt wird.

Literatur trifft Algorithmus – Der DraCor Summit setzt neue Impulse für die digitale Dramenforschung

Medieninformation 25-08-2025 / Nr. 077

Von Sophokles über William Shakespeare und Calderón bis zu Hedwig Dohm: Tausende von Dramen der europäischen Literaturgeschichte sind im „Drama …
Digitale Wahlhilfe für OB-Wahl in Potsdam gestartet: Instrument wurde an der Uni Potsdam entwickelt.

Voto Potsdam – digitale Wahlhilfe zur Oberbürgermeisterwahl gestartet

Seit dieser Woche ist das digitale Instrument zur Vorbereitung der eigenen Wahlentscheidung wieder online. Hier kann getestet werden, wer von den …
Anastasiia Alekseeva vor einem Fenster

„Potsdam hat einen besonderen Platz in meinem Herzen“ – DAAD-Preisträgerin Anastasiia Alekseeva über ihr Engagement

Den DAAD-Preis für hervorragende Leistungen ausländischer Studierender erhielt in diesem Jahr Anastasiia Alekseeva. Die aus Russland stammende …
Meliorationsgraben in den Belziger Landschaftswiesen, einem grundwassernahen Feuchtgebiet im Fläming.

Wie sich der Klimawandel auf die Neubildung des Grundwassers auswirkt – Studie veröffentlicht

Medieninformation 19-08-2025 / Nr. 075

Brandenburg gehört bundesweit zu den Regionen mit der geringsten Neubildung von Grundwasser. Umso kostbarer ist diese Ressource: Sie dient als …
Überflutete Straße nach Starkregen

Daten aus 70 Jahren zeigen: Anpassungsmaßnahmen können Hochwasserschäden reduzieren

Menschen passen sich an Überschwemmungen durch private Vorsorgemaßnahmen, Frühwarnsysteme, Notfallpläne und andere Lösungen an. Eine neue …
Anleitung zur Gruppenarbeit und den Challenges

Gemeinsam an einer besseren Zukunft arbeiten – die 5. Sustainable Development Academy kommt auch dem Klimaschutzmanagement der Universität Potsdam zugute

Was gibt es Besseres als Traditionen? Traditionen, die sich einer besseren Zukunft widmen. Wie die „Sustainable Development Academy“ (SDA), für die im …
Eine große Gruppe Kinder jubelt vor einer Bühne

Das Staunen fördern – Die Potsdamer Kinder-Universität wird 20

Kinderaugen funkeln bei spektakulären Experimenten: Wenn Flüssigkeiten in Reagenzgläsern wie von Zauberhand die Farbe ändern, ein Miniaturvulkan im …