Ein Jahrhundertereignis - Promovierende des Graduiertenkollegs „NatRiskChange“ untersuchten Ursache und Folgen der Sturzflut von Braunsbach
Klimaexperten bezeichnen den Sommer des Jahres 2016 – global betrachtet – als den heißesten seit dem Beginn der Wetteraufzeichnungen im Jahr 1781. In …
Anders unter Gleichen – Wissenschaftler erforschen abweichendes Verhalten von Versuchsmäusen und wollen ein Hautmodell entwickeln, das den Tierversuch komplett ersetzt
Seit 2002 steht der Tierschutz als Staatsziel im Grundgesetz. Dass er gerade in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen hat, zeigen nicht zuletzt …
Potsdamer Absolventin erhält auf Psychologiekongress einen Forschungspreis für ihre Abschlussarbeit über ADHS
Die Potsdamer Psychologieabsolventin Theodora Fouki wird am 28. April 2017 mit dem Forschungspreis der Bundesvereinigung Verhaltenstherapie im Kindes- …
Mehr Technische Informatik in Potsdam – Team des Joint Lab von IHP und Universität Potsdam ist komplett
Ob in der Steuertechnik von Fahrzeugen oder in LED-Leuchten für das Internet der Dinge – drahtlose und eingebettete Systeme kommen immer häufiger zum …
Verbundforschungsprojekt „Konsequenzen der altersassoziierten Zell‐ und Organfunktionen“ nimmt im Rahmen des Gesundheitscampus Brandenburg seine Arbeit auf
Wissenschaftler verschiedener Brandenburger Forschungseinrichtungen haben sich in dem neuen Verbundforschungsprojekt „Konsequenzen der …