Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Kinderschminken beim Unicamp 2018 des Koordinationsbüros für Chancengleichheit. Foto: Thomas Roese.

Sommer im Unicamp – Ferienprogramm für Kinder von Beschäftigten und Studierenden

Baden, basteln, musizieren – im Unicamp des Koordinationsbüros für Chancengleichheit können 150 Kinder von Hochschulangehörigen im Sommer drei …
Schwangerschaftsabbruch, Foto: Sebastian Duda/fotolia.de

Der lange Kampf der Frauen – Ringvorlesung zum Schwangerschaftsabbruch startet

Das Koordinationsbüro für Chancengleichheit und der Allgemeine Studierendenausschuss der Universität Potsdam laden zu einer Ringvorlesung ein, die …
Für Sophia Scholz sind auch große sportliche Herausforderungen scheinbar kein Hindernis. Foto: Tobias Hopfgarten.

Sich wehren lernen – Wie im Hochschulsportkurs „Realistische Selbstverteidigung" im Kleinen klappt, womit sich eine Gesellschaft ohne Lobby für behinderte Menschen schwer tut

Es ist eine sternenklare Nacht. Eine junge Frau läuft allein die Straße entlang. Von der Diskothek bis nach Hause sind es nur ein paar Schritte. Doch …
Foto: Nicole Körner.

Mehr als Kaffeeklatsch – Uni Potsdam erneut mit Programm „Mentoring Plus für Studentinnen“

Das Programm „Mentoring Plus – für Studentinnen“ der Universität Potsdam startet im September 2018 in seine nächste Runde. Bei dem Programm handelt es …

„Selber schuld“ – Gemeinsam gegen individualisierte Schuldzuweisungen

Anlässlich der 28. Brandenburgischen Frauenwoche laden das Koordinationsbüro für Chancengleichheit der Uni Potsdam, das Gleichstellungsbüro der …
Barcamp Empowerment am 11.02.2017. Foto: Nina Tschirner.

Frauenmentoring feiert erste Alumnae-Reunion

Mit den Ehemaligen in Verbindung bleiben – das war Anliegen des ersten Alumnae-Treffens des inzwischen zwölf Jahre laufenden Mentoring-Programms für …
Senat zeigt Flagge gegen Gewalt an Frauen. Foto: Silke Engel.

Fahnen von „Terre des femmes“ wehen auch an der Uni Potsdam – Senat sagt „NEIN zu Gewalt an Frauen“

Mit seiner Beteiligung an der Aktion der wehenden Fahnen von „Terre des femmes“ zeigte der Senat der Universität Potsdam in seiner Sitzung am 23. …

BrISaNT ist Projekt des Monats bei „Komm, mach MINT.“

Das Projekt BrISaNT der Universität Potsdam ist im November als „Projekt des Monats“ in der Initiative „Komm, mach MINT“ ausgewählt worden. Der …

Frauen in der Wissenschaft – zwischen Chancengerechtigkeit und Chaos

„Das ewige schlechte Gewissen, Karriere und Familienarbeit nicht angemessen in Einklang zu bringen, war der Antrieb für die interdisziplinäre Tagung“, …

Apfelstrom und Vulkanausbruch – Schülerakademien in der Potsdamer Wissenschaftsetage

Mit einer Apfelbatterie Strom erzeugen, feuerspuckende Vulkane erforschen und Verschwörungstheorien entlarven – all das ermöglichen die drei …