Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Gastdozenten zu Besuch im Zessko. Foto: Thomas Roese.

Erasmus+ im Austausch: Dozierende aus Griechenland, Spanien und der Tschechischen Republik zu Besuch im Zessko

Dozierende von der Pantion-Universität für Sozial- und Politikwissenschaften aus Athen, der Universität Vigo in Spanien und der Palacký-Universität …

Ausgezeichnet – Uni-Mitarbeiterin erhält Auszeichnung für die Verbreitung der polnischen Sprache und Kultur

Dr. Małgorzata Majewska-Meyers, Mitarbeiterin im Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen der Universität Potsdam, ist mit der „Nagroda …

Verschwörung? Bloß Theorie – Konferenz zu Verschwörungstheorien an der Uni Potsdam

Die aktuelle Wirtschaftskrise hat Misstrauen innerhalb Europas gesät. Damit verbundene Verschwörungstheorien, die sich gerade auch über das Internet …
Foto: Karla Fritze

Grassfielder’s Guide to the English Language – Von der Arbeit an einem Wörterbuch des Westafrikanischen Englisch

Englisch ist Weltsprache, mit „World English“ wird man in den meisten Ländern verstanden. In vielen Regionen ist Englisch aber mittlerweile nicht nur …

Schlüssel zum Erfolg – 20 Jahre Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen

Mit einem Festakt auf dem Campus Am Neuen Palais feiert das Zentrum für Sprachen und Schlüsselkompetenzen (Zessko) am 5. Dezember 2014 sein …

„Weil das ist doch interessant, wo’s das so oft gibt“

Internationales Kolloquium zu gesprochenen Adverbialmustern vom 19. bis 21. September an der Universität Potsdam

Oft verpönt und doch richtig verstanden – mit Phänomenen im sprachlichen Alltag beschäftigen sich 30 Experten in einem internationalen Kolloquium, das …