Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Studierende vor dem „Goldenen Käfig“ (Haus 28), Sitz des Instituts für Physik und Astronomie, auf dem Universitätscampus Potsdam-Golm. Foto: Thomas Roese.

In Potsdam zu Gast – Online-Befragung für Internationals gestartet

Potsdam ist Wissenschaftsstadt. An den Hochschulen der Landeshauptstadt sind derzeit ca. 3000 internationale Studierende eingeschrieben und Hunderte …

Origami mit DNA? – Chemie studieren für einen Tag

Rund um die DNA dreht sich das „Eintagesstudium Chemie“, zu dem die Universität Potsdam am 26. September auf den Campus Golm einlädt. Einen Tag lang …
Foto: (v.l.n.r.): Philipp Okonek (Referent für Campuspolitik der Universität Potsdam), Peter Heiß (Geschäftsführer Studentenwerk Potsdam), Kilian Binder (Studentisches Mitglied im Senat der Universität Potsdam), Prof. Dr. Andreas Musil (Vizepräsident für Lehre und Studium der Universität Potsdam), Malte Kutz (Mitglied im Studierendenrat der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF), Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund (Präsidentin der Fachhochschule Potsdam), Prof. Dr. Susanne Stürmer (Präsidentin der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF), Malte Völkner (designiertes Mitglied AStA und Senat der Fachhochschule Potsdam), Elena Langner (designiertes Mitglied AStA der Fachhochschule Potsdam). Foto: Breitkreuz

Alle an einem Strang – Hochschulbündnis Potsdam gegründet

Die Potsdamer Hochschulen haben zusammen mit dem Studentenwerk Potsdam ein Hochschulbündnis Potsdam ins Leben gerufen. Ziel des Netzwerks ist es, …

Start des Studienganges Philologische Studien mit einjähriger Orientierungsphase „UP°grade“

Zum Wintersemester 2019/20 startet an der Universität Potsdam der innovative Bachelorstudiengang Philologische Studien, der mit seiner …

Start der Online-Immatrikulation – Großes Fächerspektrum für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge

An der Universität Potsdam beginnt die Online-Immatrikulation für zulassungsfreie Bachelorstudiengänge zum Wintersemester 2019/20. Ab sofort können …
Studierende melden sich zu Wort bei der Diskussion zum Hochschulentwicklungsplan. Foto: Thomas Roese

Den Ausbau gestalten – Diskussion mit Studierenden zum Hochschulentwicklungsplan und zum Leitbild Lehre

Die Universität Potsdam ist derzeit dabei, den Hochschulentwicklungsplan für die Jahre 2019-2023 zu erarbeiten. Um die Studierenden zu informieren und …
Immer mehr Lehrende wollen ihre Studierenden auf elektronischem Weg testen. Foto: Karla Fritze

Wie sich mit E-Assessment Zeit, Papier und Aufwand sparen lässt

Klausuren am Computer – kann das funktionieren? Ist das prüfungsrechtlich in Ordnung? Wie lässt sich Betrug verhindern? Und was passiert, wenn der …
Absolventenverabschiedung 2019. Foto: Tobias Hopfgarten.

Bunt und feierlich – Universität verabschiedete ihre Absolventinnen und Absolventen

Mit einem Festakt vor der historischen Kulisse der Kolonnade am Neuen Palais hat die Universität Potsdam am 27. Juni ihre Absolventinnen und …

Universität Potsdam wieder erfolgreich im THE-Ranking der jungen Universitäten

Nach ihrem hervorragenden Ergebnis im „Times Higher Education“ (THE)-Ranking 2018 belegt die größte Hochschule Brandenburgs auch im diesjährigen …
Die Buchstaben "Klitschnass" werden am See hochgehalten.

Im, am und auf dem Wasser – Klitschnass-Festival des Hochschulsports am Templiner See

 Tauziehen im Drachenboot, Polo mit dem Kanu und Gladiatorenkämpfe in Badehosen – all das ist möglich beim Klitschnass-Festival, zu dem das Zentrum …