Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Prof. Dr. Nina Brendel mit VR-Brille | Foto: privat

Welten schaffen – Studierende entwickeln im Seminar virtuelle Geografieexkursionen

Während die einen Virtual Reality (VR) noch als Science Fiction ansehen, ist für die Geografiedidaktikerin Prof. Dr. Nina Brendel und die Geografin …
Der Gründungsrektor der Universität Potsdam Prof. Dr. Rolf Mitzner | Foto: Karla Fritze

Zum 90. Geburtstag von Rolf Mitzner – „Ich hatte 30 Jahre lang Zeit zu überlegen, wie eine Uni aussehen muss“

Im 30. Jahr ihres Bestehens wird der Gründungsrektor der Universität Potsdam, Prof. Dr. Rolf Mitzner, 90 Jahre alt. Zu seinem Ehrentag am 23. Januar …
Foto: Anja Harnisch

Jetzt bewerben – Design Thinking an der HPI D-School

Noch bis zum 15. Februar läuft an der HPI School of Design Thinking die Bewerbungsphase für den Design Thinking Basic Track im kommenden …
István Tarrósy, Lukáš Wiesner, Chloé Duvivier, Daniela Ghiani, Ludovic Collin, Nadine Shovakar | Foto: privat

European Digital UniverCity – Viele Stimmen für eine Allianz

István Tarrósy, Hochschulkoordinator EDUC an der Universität Pécs, Ungarn: Ich sehe es als Privileg an, Teil von EDUC zu sein; dieser dynamischen …
Prof. André Kleinridders | Foto: Thomas Roese

33 Fragen an Prof. Dr. André Kleinridders

Wer sind Sie? Woran forschen Sie? Was hatten Sie zum Frühstück? Und warum sind Sie in die Wissenschaft gegangen? Portal Wissen will es genau wissen. …
Im Zuge der Digitalisierung ändert sich auch die Weise, wie Ergebnisse strukturiert, aufbereitet und veröffentlicht werden. | Grafik: Anke Seeliger

Aus einer Hand – Neues Dezernat Forschungs- und Publikationsunterstützung verbindet

Schon mit der Gründung der Universität Potsdam 1991 wurde auch die Universitätsbibliothek ins Leben gerufen. 1998 nahm der hochschuleigene …
Prof. Dr. Jürgen Mackert | Foto: Karla Fritze

„Die Menschen sind grundlegend verunsichert“ – Der Soziologe Jürgen Mackert über eine Welt im Pandemie-Modus

Ein Virus hat die Welt im Griff. Alle üben sich im Abstandnehmen, Händewaschen und Zuhause bleiben. Doch die Ausnahmesituation treibt vielerorts auch …
Sozialwissenschaftlerin Dr. Annett Salzwedel | Foto: Tobias Hopfgarten

„Die Reha-Landschaft ist mehr als Kur-Landschaft!“ – Gesundheitswissenschaften und Patientenversorgung als agiles Forschungsfeld

Die Sozialwissenschaftlerin Dr. Annett Salzwedel erhielt am 7. Dezember 2020 den Postdoc-Preis in der Kategorie Geistes- und Sozialwissenschaften des …
Angelika von Pressentin (l.) und Jana Meier (r.) | Foto: Tobias Hopfgarten

Klimaschutz an der Uni – Angelika von Pressentin und Jana Meier managen die Umsetzung des Klimaschutzkonzepts

Mit Angelika von Pressentin und Jana Meier hat die Universität Potsdam seit kurzem zwei Klimaschutzmanagerinnen. Sie kümmern sich in den kommenden …
Prof. Alexander Wöll | Foto: Tobias Hopfgarten

Vom Trotz und der Liebe zur slavischen Literatur – Alexander Wöll hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht

Alexander Wöll sitzt vor dem Rechner. Interviews sind für ihn nicht neu – Fragen via Zoom zu beantworten schon, aber das macht ihm nichts aus. …