Unterwegs in Indien – Potsdamer Studierende auf Exkursion zu Naturgefahren im Himalaya
Eine Gruppe von Masterstudierenden des Instituts für Umweltwissenschaften und Geographie reist vom 9. bis 20. Oktober für eine Feldschule nach Indien. …
Schmale Täler, steile Flussprofile – wie Big-Data-Analysen helfen, den Himalaya zu verstehen
Basierend auf über 1000 Messungen von Hebungsraten im Himalaya konnte ein Team, an dem auch Forschende der Universität Potsdam beteiligt sind, zeigen, …
„Wassersicherheit ist eines der zentralen Anliegen für unsere Gesellschaft“ – Neues „WaterHub“ soll Forschung zu Wasserextremen vernetzen
Zwei Drittel der Erdoberfläche sind von Wasser bedeckt. Es beherrscht unser Leben, auch wenn wir das im Alltag gar nicht immer wahrnehmen. Aber wehe, …
„Das Ende der Welt, wie wir sie kannten“ – Medienwissenschaftlerin Birgit Schneider forscht zu Klimabildern und dazu, wie man über die Krise spricht, ohne den Kopf in den Sand zu stecken
Der Klimawandel kommt nicht. Er ist längst da. Und er spaltet unsere Gesellschaft: Während die einen sich vor Verzweiflung auf die Straße kleben, um …