Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Haus vor einem Berg

Unterwegs in Namibia – Tag 1: NamTip kennenlernen

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Heute beginnt unsere NamTip-Winterschule, an der Studierende der Namibia University of Science and Technology (NUST) und University of Namibia (UNAM) …
Zwei Forschende führen wissenschaftliche Messungen in der afrikanischen Savanne durch

Unterwegs in Namibia – Ökologische Kipppunkte in Trockenlandökosystemen erkennen und managen

Potsdamer Forschende in der afrikanischen Savanne

Vom 16. bis 26. Juni 2025 reist eine Delegation der Universität Potsdam – darunter Universitätspräsident Prof. Oliver Günther, Ph.D. – zusammen mit …
Frau beugt sich über eine Pflanze und betrachtet sie durch eine Lupe

BioBlitz – Aktionswoche zur Artenvielfalt im Botanischen Garten der Universität Potsdam

Medieninformation 04-06-2025 / Nr. 055

Botanische Gärten sind Oasen der biologischen Vielfalt und bieten wertvolle Lebensräume und Nahrung für zahlreiche Tiere, Pilze und Flechten. Doch …
Donaumoor

Renaturierung des Donaumooses stockt – Historische Karten zeigen Ausmaß der Entwässerung im größten Niedermoor Süddeutschlands

Das Bayerische Donaumoos war einst das größte Niedermoor Süddeutschlands. Seit dem späten 18. Jahrhundert wurde das Moos systematisch entwässert und …
Fledermaus in einem Baumloch

Wenn der Wald kein Zuhause mehr ist – Waldfledermäuse suchen Zuflucht in Siedlungen

Viele heimische Fledermausarten sind Waldbewohner, so auch der Kleinabendsegler. Weil sie in forstlich genutzten Kulturen aber immer seltener Höhlen …
Prof. Dr. Salim Seyfried und Doktorand Van-Cuong Pham im Labor.

Schon gewusst, dass eine Pille künftig Schlaganfällen vorbeugen könnte? – Forscher*innen finden Wirkstoffe gegen Gefäßfehlbildungen im Gehirn

Bei starker Vergrößerung sieht sie aus wie eine Brombeere. Doch diese Verwachsung von Blutgefäßen, die als zerebrale kavernöse Fehlbildung (CCM) …
Blick in den Gastraum eines Cafés, wo ein Forscher einen Vortrag hält

„Pint of Science“ – Wissenschaft und kühle Getränke in Potsdamer Pubs und Cafés

Medieninformation 06-05-2025 / Nr. 048

Wissen zum Bier präsentiert die Universität Potsdam vom 19. bis 21. Mai jeweils um 19 Uhr in drei Potsdamer Pubs und Cafés und beteiligt sich damit …
Auf dem Bild sind Daniel Lauterbach (links) mit Adina Arth (rechts) zu sehen. Das Foto hat Constanze Karlinsky aufgenommen.

Engagiert für biologische Vielfalt – Adina Arth ist Schirmherrin für den Schutz seltener Wildpflanzen

Medieninformation 29-04-2025 / Nr. 044

Man sieht sie immer seltener – viele heimische Wildpflanzen sind akut bedroht. Ein Verbund aus fünf Botanischen Gärten, zu dem auch der Garten der …
Foto einer jungen Frau, am Strand hockend mit ihrem Hund

Für den Erhalt der Biodiversität – Elton-Preis des Journal of Animal Ecology für Leonna Szangolies

Für ihren herausragenden Artikel zu Bewegung, Stoffwechsel und Dynamik der Biodiversität in fragmentierten Landschaften wurde die …
Ein Wissenschaftler betreut ein Mädchen bei einem chemischen Experiment

Experimentierfreudig – Die Universität beim Potsdamer Tag der Wissenschaften 2025

Medieninformation 25-04-2025 / Nr. 041

Wie funktioniert eine Backpulverrakete? Was sind eigentlich Glitches und wie komponiert man elektronische Musik? Antworten auf solche und viele …