Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Quelle: Stieglitz, S. & Dang-Xuan, L. (2012): Social Media and Political Communication - A Social Media Analytics Framework. Social Network Analysis and Mining (SNAM)

Das System im Labyrinth

Projektverbund untersucht die Meinungsbildung im Netz

Soziale Medien haben die Welt der öffentlichen Kommunikation verändert. Durch Anwendungen wie Twitter, Facebook und Weblogs gibt es unzählige …

„Tragende Rolle“ für die Wissenschaft

Beraterin der TV-Serie „Breaking Bad“, Prof. Dr. Donna Nelson, am 17. Mai 2014 bei jungen Chemikern an der Universität Potsdam zu Gast

Donna Nelson, Professorin für Chemie an der University of Oklahoma, war bei der Produktion der amerikanischen Fernsehserie „Breaking Bad“ als …

Singen in der Grundschule

Internationale Fachtagung zur Musikpädagogik an der Universität Potsdam

Mit Kindern mehr zu singen  und die positiven Effekte des Musizierens für ihre Entwicklung zu nutzen, ist das Anliegen von Singprojekten in …

In Zeiten der Krise

Internationale COST-Konferenz an der Universität Potsdam: “Local Public Sector Reforms in Times of Crisis: National Trajectories and International …

Politik-, Verwaltungs-, Sozial- und Rechtswissenschaftler aus 28 europäischen Ländern sowie aus China, Russland und Israel diskutieren am 15. und 16. …

Veranstaltungshinweise

Öffentliche Veranstaltungen in der Woche vom 12. bis 17. Mai 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Das Zähmen von Unendlichkeiten

Prof. Dr. Martin Hairer hält die „Euler-Vorlesung in Sanssouci“ 2014

Der englische Mathematiker Martin Hairer hält am 16. Mai 2014 die diesjährige „Euler-Vorlesung in Sanssouci“ an der Universität Potsdam. Der …
Foto: Jörg Müller

Studium Oecologicum

Studentisches Projekt mit Vorlesungen und Seminaren zu Ökologie und Nachhaltigkeit

Das Studium Oecologicum geht in eine neue Runde. Nach dem erfolgreichen Start im vergangenen Herbst engagieren sich in diesem Sommersemester erneut …

Schärfung des Forschungsprofils

Universität Potsdam stellt Forschungsförderung neu auf

Die Universität Potsdam hat ein neues Modell der hochschulinternen Forschungsförderung verabschiedet. Auf Grundlage einer externen Evaluation der …

Ausgezeichnet

Ehrungen und Preise zum Tag der Juristischen Fakultät

Mit einem Akademischen Festakt und zahlreichen Ehrungen wird heute an der Universität Potsdam der Tag der Juristischen Fakultät begangen. Insgesamt 18 …

Physikalische Kompetenz fördern

Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Andreas Borowski an der Universität Potsdam

Zum Thema „Empirische physikdidaktische Forschung in Schule und Hochschule“ hält Dr. Andreas Borowski, Professor für Didaktik der Physik, am 14. Mai …