Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Vorhersagen, Unsicherheiten, Skalenkaskaden

Universität Potsdam an neuem Sonderforschungsbereich beteiligt

Um „Skalenkaskaden in komplexen Systemen“ geht es in einem neuen Sonderforschungsbereich der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG),  an dem die …
Während eines Experiments

Wer frisst die Maus? – Potsdamer Psycholinguisten erforschen die Verarbeitung von Sprache im menschlichen Gehirn

Mühelos verstehen wir Gelesenes oder Gehörtes, ohne je darüber nachzudenken, welche Höchstleistung unser Gehirn dabei erbringt. Die unbewussten …
Dr. Robert Wexler, Präsident der American Jewish University, Prof. Oliver Günther Ph.D., Präsident der Universität Potsdam und Rabbiner Prof. Dr. Bradley S. Artson, Dean der Ziegler School of Rabbinic Studies und Vizepräsident der AJU (Foto: AJU)

Präsident der Universität Potsdam erhält Ehrendoktorwürde

Prof. Oliver Günther, Ph.D. wurde an der American Jewish University mit Ehrendoktorwürde ausgezeichnet

Gestern wurde der Präsident der Universität Potsdam in einer feierlichen Graduation Ceremony mit dem Doctor of Humane Letters, honoris causa, der …

Von Wegen

Ausstellung von Studierenden der Europäischen Medienwissenschaften vom 15. bis 17. Mai 2014 im Foyer der Fachhochschule Potsdam / Campus …

In der Ausstellung „Von Wegen“ experimentieren Masterstudierende des Studiengangs „Europäische Medienwissenschaft“ Karten, Wegweisungen, Verortungen …

Grenzen sprengen

18. Leibniz-Kolleg Potsdam widmet sich den neuen Möglichkeiten der Nanomikroskopie

Nanomikroskopie ist das Thema des diesjährigen Leibniz-Kollegs Potsdam, das vom 21. bis 23. Mai 2014 an der Universität Potsdam stattfindet. Den …

Veranstaltungshinweise

Öffentliche Veranstaltungen in der Woche vom 19. bis 23. Mai 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …

Früherkennung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Förderung von optischer Sensorik für die medizinische Diagnostik am Wissenschaftsstandort Golm

Das Land Brandenburg unterstützt ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt von drei Partnern am Wissenschaftsstandort Golm: Mit mehr als 650.000 Euro …

Engagiert im Austausch mit Polen

Jochen Franzke von der Universität Potsdam mit Europaurkunde geehrt

Der Verwaltungswissenschaftler apl. Prof. Dr. Jochen Franzke von der Universität Potsdam gehört zu den 23 Bürgerinnen und Bürgern Brandenburgs, die in …

Call for Applications: PhD Course on Local Public Sector Reforms, Sept 29 - Oct 2 2014, Siena / Italy

This 2nd COST Action “LocRef” PhD-Training School is dedicated to the theme “Re-building Trust in Local Governments: Re-thinking Politics, Management …

Per Live-Chat zum richtigen Studium

Universität Potsdam informiert am 13. und 14. Mai erstmals auf WhatsApp

Studieninformation mal anders: Die Universität Potsdam und andere ostdeutsche Hochschulen informieren in dieser Woche Studieninteressierte auf …