Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

„AUFBRUCH IN NEUE WELTEN“ – Ausstellung und Veranstaltungen zu Humboldts Reisetagebüchern

Vom 4. bis 6. Dezember 2014 werden die im vergangenen Jahr erworbenen Amerikanischen Reisetagebücher Alexander von Humboldts in der Staatsbibliothek …
vlnr: Anselm Geiger (Pearls – Potsdam Research Network), Tina Thomsen (BJERK Invest), Silvana Seppä (Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit), Dr. Jonas Krebs (EU-Büro der Universität Potsdam), Wulf Bickenbach (Potsdam Transfer) und Gordon Grill (Präsidialbüro der Universität Potsdam), Foto: Jacob Hille

Towards the Innovation City Potsdam

Universität Potsdam zu Gast bei Experten für Innovation, Wissens- und Technologietransfer in Dänemark und Finnland

Eine Delegation für Innovation, Wissens- und Technologietransfer sowie Forschungsförderung aus Potsdam besucht vom 25. bis 29. November 2014 …

Gäste aus Mexiko

Vertreter mexikanischer Universitäten besuchen die Universität Potsdam

Eine 25-köpfige Delegation von Vertretern mexikanischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen war am 24. und 25. November 2014 zu Gast an der …
Im Forschungsprojekt lösten Kinder verschiedener Altersgruppen Gedächtnisaktualisierungsaufgaben. Foto: Anna Trapp

Interferenzen

Warum das menschliche Arbeitsgedächtnis unterschiedlich viel leisten kann

Das Arbeitsgedächtnis ist ein Zwischenspeicher des menschlichen Gehirns. Seine Kapazität ist begrenzt, bei Menschen mit Lernstörungen wie etwa …
Die Reflect.UP-App erleichtert Studierenden den Einstieg ins Studium. Foto: Ina Müller

Nie wieder Termine verpassen

Mit der Reflect.UP-App durch die Studieneingangsphase

Aller Anfang ist schwer! – Sich im Alltag der Universität zurechtzufinden, stellt eine große Herausforderung für Studienanfängerinnen und -anfänger …
Seit vier Jahren gibt es SpeedMINTing. Foto: Franka Bierwagen

Nachwuchs fördern

BrISaNT beim SpeedMINTing 2014 vertreten

Das MINTNetz Berlin-Brandenburg bietet am 26. November 2014 erneut die Gelegenheit, Kooperationen zwischen Schulen und MINT-Einrichtungen, wie …
Die Veranstaltung findet im Format einer Publikumsdebatte statt. Foto: Matthias Hamann

„Klartext Europa“ – Internationale Veranstaltungsreihe von Europadebatten gastiert an der Universität Potsdam

Die internationale Veranstaltungsreihe von Europadebatten „Klartext Europa“ ist am 24. November zu Gast an der Universität Potsdam. In einer …
Prof. Dr. Uwe Hellmann (Foto: Sabrina Reinke)

Senat der Universität Potsdam wählte neuen Vorsitzenden

Die Mitglieder des Senats der Universität Potsdam haben in ihrer 223. Sitzung Prof. Dr. Uwe Hellmann zum neuen Vorsitzenden des Senats gewählt. Der …
Matthias Weise mit Flugdrohne Foto: Dipl.-Ing. Raphael Zender

Einsteigen und Mitfliegen – Informatikstudent der Uni gewinnt mit Flugdrohnen-Projekt 2. Platz beim Deutschen Multimediawettbewerb

Der Deutsche Multimediapreis mb21 ist eines der wichtigsten Foren junger digitaler Medienkultur. In diesem Jahr wurden 26 Wettbewerbsbeiträge für die …

Veranstaltungshinweise

Veranstaltungen in der Zeit vom 21. bis 28. November 2014

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …