Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:

Zwischen Kunst und Informatik – Digitalvilla der Universität wird zum Labor für Glitch-Art

Einblicke in die faszinierende Alchemie der Glitch-Art gibt die zur Universität Potsdam gehörende Digitalvilla unweit des Campus Griebnitzsee. Vom 22. …

Überkommen oder erhaltenswert? Das Werk Karl Mays in der wissenschaftlichen Diskussion

Kulturelle Repräsentationen im Werk von Karl May sind Gegenstand eines wissenschaftlichen Symposiums, das sich kritisch reflexiv mit dem …
TePuke Segelboot von der Insel Taumako in der Santa-Cruz-Gruppe der Salomonen

Traditionelle Boote und Navigation in Ozeanien –Konferenz mit Gästen aus dem pazifischen Raum

Traditionelle Boote aus dem Pazifik wie Te alo folafolau von den Santa-Cruz Inseln oder das philippinische Drua stehen im Mittelunkt einer Konferenz, …
Sofia Andruchowytsch (links), Andrij Ljubka (mitte), Roman Malynowsky (rechts)

Literatur aus der Ukraine: Lesung mit Andrij Ljubka, Roman Malynowsky und Sofia Andruchowytsch

Auf Initiative des Potsdamer Slavisten Prof. Dr. Alexander Wöll wird am 14. Dezember um 16 Uhr auf dem Campus Am Neuen Palais Literatur aus der …
Vier Studierende vor einem Wohnblock

Alltagsphänomene hinterfragen – Studierende haben ein Kulturmagazin ins Leben gerufen

Werbung, Insel, Mafia … so lauten die Titelthemen eines Magazins, das fünf Studierende der Universität Potsdam herausgeben. Inzwischen ist schon die …

Jüdische Antworten auf den Nationalismus – Tagung der Universitäten Potsdam und Haifa

Mit den jüdischen Reaktionen auf völkischen und antisemitischen Nationalismus in Mittel- und Osteuropa befasst sich eine internationale Tagung an der …
Iwan-Michelangelo D'Aprile, Professor für Kulturen der Aufklärung.

Zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann

Pascal Rudolph, Musikwissenschaftler Instrumentalmusik, Kirchenmusik, Oper und Melodram: E.T.A. Hoffman hat fast einhundert Kompositionen …
Waschhaus von oben bei Nacht.

Was Kultur kann! Künstlerische Forschung am Standort Schiffbauergasse. Eine Ausstellung

Das Potsdamer Waschhaus wird 30! Lehramtsstudierende im Fach Kunst an der Universität Potsdam nahmen das Jubiläum zum Anlass, den Kulturstandort …
Dotti Moscati, Berliner Burlesque-Performerin, bereichert seit 2017 die Berliner Szene als „Burlesque-Clown“.

Queere Bühnenkunst – Joanna Staśkiewicz erforscht die Neo-Burlesque-Szenen in New Orleans, Berlin und Warschau

Ein weißer Schleier und ein rotes Tuch enthüllen und verhüllen abwechselnd den Körper einer Frau, die auf einer in blaues Licht getauchten Bühne …

Peter Weiss – Tagung zum 40. Todestag des in Potsdam geborenen Schriftstellers

Am 10. Mai 2022 jährt sich der Todestag des Schriftstellers, Malers und Filmemachers Peter Weiss zum 40. Mal. Aus diesem Anlass veranstalten die …