Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Universitätspräsident Oliver Günther (l.) hat heute ein „Memorandum of Understanding“ mit sei-nem Amtskollegen Joseph Klafter (r.) von der Tel Aviv University unterzeichnet. (Foto: Ralf Dolk/Projektträger Jülich)

Schwerpunktregion Israel – Universität Potsdam baut Hochschulkooperationen aus

Im Beisein der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, hat der Präsident der Universität …

Universität Potsdam und Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt vereinbaren vertiefte Kooperation

Die Universität Potsdam und das Deutsche Zentrum für Luft und Raumfahrt (DLR) wollen ihre bestehende Zusammenarbeit auf eine neue, …

Vision oder Fiktion? – Heterogenität und Inklusion am Tag der Humanwissenschaftlichen Fakultät

Vorträge und eine Expertendiskussion zum Thema „Heterogenität und Inklusion“ stehen im Mittelpunkt des diesjährigen Tages der Humanwissenschaftlichen …
Bei der feierlichen Präsentation der Neu-Edition der zweisprachigen Philippson-Tora sprach für die Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Liwak,  Benno-Jacob-Gastprofessor für Hebräische Bibel und Exegese an der School of Jewish Theology der Universität Potsdam. Foto: Tobias Barniske

Tora präsentiert

Das Abraham Geiger Kolleg hat nach zweijähriger Arbeit eine Neu-Edition der Fünf Bücher Mose in der populären Übersetzung von Rabbiner Dr. Ludwig …
Kleingrundfink (Quelle: Ruben Heleno)

Darwinfinken sind Schnell-Entwickler – Humboldt-Stipendiat veröffentlicht in Ecology Letters

Die Evolution der Spezies verläuft auf den Galapagos-Inseln, dem Geburtsort von Darwins Evolutionstheorie, unterschiedlich schnell. Während etliche …
Die Hochschul-App ist online: Die Entwickler der App geben die Veröffentlichung im App Store frei. Foto: Ulrike Lucke

Die Universität Potsdam macht „mobil“ – mit der Hochschul-App „Mobile.UP“

Nach einer grundlegenden Überarbeitung ist nun die erweiterte und prämierte Hochschul-App „Mobile.UP“ für Android und iOS erhältlich. Mit ihr können …

Call for Applications: Joint PhD-Training School on “Innovation in Local Government”, 13-17 September 2015, Athens / Greece

From Septemer 13-17, 2015 a joint PhD-Training School on “Innovation in Local Government” will take place. The Training School is organized by the …
Dr. Guntram Weithoff mit den Algen im Labor.

Wer ist der Stärkste? – Biologen-Team sucht nach Gründen für den Invasionserfolg einer Blaualge

Das drüsige Springkraut hat es geschafft, die chinesische Wollhandkrabbe auch. Beide gehören zu jenen Pflanzen- bzw. Tierarten, die viele Tausend …

Veranstaltungen vom 22. Juni bis 3. Juli

Wir möchten Sie auf folgende Veranstaltungen der Universität Potsdam in den kommenden Tagen aufmerksam machen. Weitere Hinweise finden Sie im …
Felicitas Krämer (Karla Fritze/Universität Potsdam)

Ethische Probleme der Embryonenspende – Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Felicitas Krämer

Über „Ethische Probleme der Embryonenspende“ spricht Prof. Dr. Felicitas Krämer in ihrer Antrittsvorlesung am 24. Juni 2015 an der Universität …