Wer würde das nicht gern können: einen Blick in die Zukunft werfen? Für Prof. Dr. Alexandra Carpentier sind richtige Vorhersagen kein Hokuspokus. Sie... mehr
Mehr Daten brauchen mehr Leistung, so die einfache Formel für die Informatik der Zukunft. Aber wie werden Computerchips eigentlich immer schneller und... mehr
Der Informatiker Markus Hecher hat den Dissertationspreis 2021 der European Association for Artificial Intelligence (EurAI) erhalten. Mit dem EurAI... mehr
2017 wurde zum ersten Mal nach einer Gleichstellungsbeauftragten für die Digital Engineering Fakultät gesucht. Da nur Frauen gewählt werden konnten,... mehr
Frauen sind in der Informatik noch immer unterrepräsentiert – das betrifft auch den Anteil „weiblicher“ Veröffentlichungen in Fachzeitschriften.... mehr
Starkregen und Dürre, Überschwemmungen und Sturzfluten – Potsdamer Wasserforschende wollen die hydrologischen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts... mehr
Die Universität Potsdam und die Dr. Hans Riegel-Stiftung haben am 10. Juni 2022 zum achten Mal die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für besonders gute... mehr
Die Stiftung Innovation in der Hochschullehre fördert acht Projekte für innovative Lehre von Brandenburgischen Hochschulen mit insgesamt rund 1,46... mehr
Ein Student entwirft einen Mikrochip. Nicht nur theoretisch im Hörsaal, sondern praktisch an einem modernen Forschungsinstitut. Er verfolgt gespannt,... mehr