Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Am ersten ganzen Tag in Erbil widmen wir uns ganz unserem City Mapping-Projekt. Wir fahren früh am Morgen zur Tishk International University und... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Es ist unser letzter Tag in Dohuk und wir besuchen Amediye nahe der türkischen Grenze. Die Geschichte der Stadt reicht bis 3.000 v.Chr. zurück, und... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Nachdem die ersten Tage mehr Eindrücke hinterlassen haben, als wir in so kurzer Zeit verarbeiten können, gehen wir den heutigen Tag etwas entspannter... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Der heutige Tag endet für uns etwas früher und auch nachdenklicher. Zum Auftakt besuchen wir in Zakho das jüdische Viertel und die historische Brücke... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak An unserem ersten vollen Tag in Kurdistan fahren wir mit dem Bus nach Lalish, einem Dorf, das für die Jesiden so heilig ist, dass wir vor dem Betreten... mehr
Potsdamer Wissenschaftler auf Forschungsreise im Irak Unsere Reise ins irakische Kurdistan beginnt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag auf dem Weg zum Flughafen Berlin Brandenburg, wo wir uns morgens... mehr
Haben biblische Texte einen historischen Kern? Welchen Einfluss hatten die damaligen gesellschaftlichen Umstände auf ihre Entstehung? Und wie wandelt... mehr
Yehoyada Amir ist Rabbiner, einer der führenden Theologen im israelischen liberalen Judentum der Gegenwart und Professor für modernes jüdisches Denken... mehr
Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Jessica Rehse und Nathanael Riemer, die Herausgeber des Buches „‚Wir alle treffen Entscheidungen im Leben, aber... mehr