Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Chemievorlesung bei der Kinder-Universität 2008. Kinder experimentieren.

20-mal Wissenschaft zum Anfassen – Potsdamer Kinder-Universität feiert Jubiläum mit Rekordprogramm

Medieninformation 17-09-2025 / Nr. 088

Gibt es einen Affenschwanzbaum oder einen Leberwurstbaum? Warum macht Essen schnell und schlau? Wie funktionieren eigentlich Vulkane? Und wie geht …
Symbolbild: Silhoutten zweier Köpfe in Wagschale. Der eine mit Mustern von Zahnrädern, der andere mit Andeutungen eines Herzens.

Wie funktioniert das Recht? Traditionsreiche juristische Tagung an der Universität Potsdam

Medieninformation 16-09-2025 / Nr. 087

Wie leistungsfähig ist unsere Rechtsordnung? Ist unsere Verfassung den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen? Braucht die Natur im …
Symbolbild: Ein belaubter Baum wächst aus einem aufgeschlagenen Buch. Blätter und Seiten werden von Wind bewegt.

Bildung für nachhaltige Entwicklung – Universität beim Potsdamer Umweltfest im Volkspark

Medieninformation 16-09-2025 / Nr. 86

Der grüne Aktionstag zum Informieren und Mitmachen: Am 28. September von 11 bis 17:30 Uhr lädt der Potsdamer Volkspark zum Umweltfest ein und …
Gruppe von Menschen haben sich auf einer Treppe für ein Gruppenfoto aufgestellt

Verbindungen nach Fernost – Universität Potsdam vereinbart Kooperation mit japanischen Hochschulen

Medieninformation 11-09-2025 / Nr. 085

Die Universität Potsdam baut ihr Netzwerk internationaler Partnerschaften aus und arbeitet künftig mit den japanischen Universitäten von Saitama und …
junge Menschen in einem Chemielabor

Brücken bauen für den Studienerfolg – Tagung an der Universität Potsdam stärkt den Dialog

Medieninformation 10-09-2025 / Nr. 082

Wie gelingt der Einstieg ins MINT-Studium? Diese Frage steht im Zentrum der Tagung „Brücken bauen: Übergänge gestalten zwischen Schule und Hochschule …
Blick von oben in einen Klassenraum, darübergelegt animierte Vernetzungen

Künstliche Intelligenz in der Lehrkräftebildung – Tagung an der Universität Potsdam

Medieninformation 09-09-2025 / Nr. 081

Studierende, die sich an Universitäten und Hochschulen auf den Lehrberuf vorbereiten, befassen sich zunehmend mit der Frage, wie Künstliche …
Tagebau in der Lausitz

„Kritische Infrastrukturen“ – Potsdamer Kunststudierende stellen in Ahlen aus

„Wenn braune Kohle rote Geschichte schreibt“ nannten Professor Andreas Brenne und Dozent Ruppe Koselleck ein Seminar, in dem sie mit Studierenden des …
Eine große Gruppe Kinder jubelt vor einer Bühne

Das Staunen fördern – Die Potsdamer Kinder-Universität wird 20

Kinderaugen funkeln bei spektakulären Experimenten: Wenn Flüssigkeiten in Reagenzgläsern wie von Zauberhand die Farbe ändern, ein Miniaturvulkan im …
Eine Gruppe von jungen Schüller*innen umringt eine Lehrperson, die ihnen etwas erklärt.

Kulturelle Vielfalt, Migration und Bildung – Internationale Konferenz in Potsdam

Medieninformation 12-08-2025 / Nr. 073

Mit kultureller Vielfalt und Migration im schulischen Alltag beschäftigt sich eine internationale Konferenz, die vom 19. bis 21. August an der …
Ruinen eines alten Gebäudes am Hang.

Unterwegs in Spanien – Tag 8: Abfahrt – Erinnerungen an die Sierra

Potsdamer Studierende zur Summer School in Burriana

Nach einer langen, fröhlichen Abschiedsfeier mit unseren spanischen, ungarischen und italienischen Freund*innen am gestrigen Abend klingelt der Wecker …