Nachwuchspreis der Akademie für Ethik in der Medizin geht an Dr. Corinna Klingler
Für ihre Arbeit „Five coffin nails to informed consent: An autoethnography of battling complications in breastfeeding” wurde Dr. Corinna Klingler von …
Ohne Herzangst zurück in den Beruf – „AmPULS“ erprobt ein Programm, das nach kardiologischer Erkrankung und Rehabilitation die Rückkehr an den Arbeitsplatz unterstützt
Das Seeufer hinter der Klinik lockt zum Spaziergang. Der Harzduft des nahen Waldes, frischer Wind, der übers Wasser weht – wer zur Rehabilitation nach …
Tumorimmunologie in Brandenburg – Internationales Symposium bildet Auftakt zu intensiver Forschung
Als neue Professorin für Translationale Immunologie der Fakultät für Gesundheitswissenschaften am Standort Brandenburg an der Havel der Medizinischen …
Kann künstliche Intelligenz Krankheiten verhindern? – Forschende analysieren mithilfe von selbstlernenden Modellen, welches Krankheitsrisiko in unseren Genen steckt
Etwa 1,7 Millionen Menschen aus Europa und den USA liefern die Datengrundlage für ein groß angelegtes interdisziplinäres Forschungsprojekt. Ihre …
Transparenz hilft! – Wie das Harding-Zentrum Menschen befähigt, gesundheitliche Risiken zu verstehen
Anfang 2020 drängte Corona in die Welt. Im Januar noch als Randnotiz in den Nachrichten aus China, Anfang März mit ersten Infektionszahlen und Fällen …