Zum Hauptinhalt springen

Neues aus der Universität Potsdam

Sachgebiete
Ausgewähltes Sachgebiet:
Christoph M. Abels im Porträt

Die Kraft der Begegnung – Wie unser Verhalten die Demokratie stärken kann

Der Psychologe und Politikwissenschafter Christoph M. Abels ist Experte für politische Verhaltensforschung und arbeitet in dem vom Europäischen …
Symbolbild: Ein illustriertes weißes Schaf im Profil. Im In der unteren Körperhälfte des Schafes erkennt man ebenso einen schwarzen Wolf, der sich ein Teil des Körpers mit dem Schaf teilt.

„Es geht um Profit auf Kosten unserer Demokratie“ – Josephine Ballon ist Absolventin der Uni Potsdam und Geschäftsführerin der gemeinnützigen Organisation HateAid

Das Internet bietet uns scheinbar unendlich viele Möglichkeiten der Teilhabe. Wir können uns an Debatten beteiligen, unsere Netzwerke erweitern und …
Eine Collage von Zwei Bildern. Das linke zeigt eine frisch geschlüpfte Wasserschildkröte in einer Schale Wasser kurz vor der Auswilderung im Meer. Das zweite zeigt eine Informationstafel, die den Lebenskreislauf einer Schildkröte beschreibt.

Unterwegs auf Bali – Tag 4 & 5: Zwischen Tierschutz und Bildung

Potsdamer Studierende zum Field-Trip in Indonesien

Der vierte Tag auf Bali lenkt unseren Blick auf die Fauna der Insel. Nach dem Frühstück fahren wir zum Turtle Conservation and Education Center, das …
Prof. Dr. Dominik vor dem Neuen Palais in Potsdam

„Die Ost-West-Thematik wird heute leidenschaftlicher diskutiert als vor 20 Jahren“ – Prof. Dr. Dominik Geppert über den Essayband „Einig Vaterland?“

Am 2. Oktober erschien der Sammelband „Einig Vaterland?“, der 31 Essays zur deutschen Teilung und deren Folgen 31 herausragenden Fotografien aus dem …
Prof. Dr. Braune im Porträt

Digital Engineering Fakultät wächst weiter – Prof. Dr. med. Katarina Braune neue Professorin für Digital Health

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) baut das Professorium weiter aus und verstärkt den Bereich Digital Health: Prof. Dr. med. Katarina Braune startet am …
Porträt von Jiska Classen

Mobile und Wireless Security – Dr.-Ing. Jiska Classen wird Professorin an der Digital Engineering Fakultät

Das Hasso Plattner Institut (HPI) freut sich, Jiska Classen ab dem 1. August als Professorin auf dem Campus begrüßen zu können. Sie leitet in dieser …
Zwei Frauen sitzen auf einer Fensterbank und schauen in die Kamera

Zehn Fragen für ein Buch – „TeachInc.“

Zehn Fragen für ein Buch, gestellt an Prof. Dr. Winnie-Karen Giera und Prof. Dr. Kathleen Plötner, Autorinnen des Buches „TeachInc.: Lehren und Lernen …
Menschen bei einer Tagung auf dem Campus Griebnitzsee

Zwischen Kindermangel, Finanzierungslücke und Gesetzesnovelle – Eindrücke vom Kita-Fachtag an der Uni Potsdam

Kinderbetreuung ist anspruchsvoll, nicht nur für Eltern. Immer wieder wird heiß darüber diskutiert. Deshalb haben DOMBERT Rechtsanwälte und das …
Prof. Dr. Nina Kolleck in ihrem Büro.

33 Fragen an die Bildungsforscherin und Politikwissenschaftlerin Nina Kolleck

Welche Politik braucht gute Bildung? Muss eine Forscherin, die sich mit globalen Bildungstrends und politischer Sozialisation beschäftigt, TikTok …
Blick auf den Lituya Gletscher: Noch ragt die Eisfront etwa 40 bis 50 Meter aus dem Wasser.

Wenn Gletscherseen ausbrechen – Feldforschung in Alaska am Puls des Klimawandels

Am 1. August 2024 herrscht Katastrophenalarm in der US-amerikanischen Stadt Juneau. Binnen kürzester Zeit schwillt der Mendenhall-River an, gewaltige …